Kompakte Kraftpakete: Audi RS Q3 und Audi RS Q3 Sportback
• Coupéhafte Silhouette: Audi RS Q3 erstmals auch als Sportback
• Preisgekrönter Fünfzylinder: Der 2.5 TFSI mit mehr Leistung
Audi Sport präsentiert die Neuauflage des RS Q3 (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 8,9 - 8,8; CO2-Emission kombiniert g/km: 203 - 202) und erweitert mit dem RS Q3 Sportback (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 8,9 - 8,8; CO2-Emission kombiniert g/km: 204 - 202) die Produktpalette um ein komplett neues Modell. Die beiden Kompaktsportler bieten herausragende Performance, athletisches Design und maximale Alltagstauglichkeit. Ab Ende des Jahres 2019 stehen sie in Österreich beim Händler. Die Preise folgen zum Bestellstart.
„Der erste Audi RS Q3 hat ein eigenes Segment begründet. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir mit der neuen Generation des kompakten Hochleistungs-SUV fortführen“, sagt Oliver Hoffmann, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH. „Mit dem Angebot des vollständig neuen Audi RS Q3 Sportback, einem progressiven SUV-Coupé-Crossover, sind wir Trendsetter und schöpfen das große Wachstumspotenzial für Audi Sport voll aus.“
Athletisch: das Exterieur
Der Audi RS Q3 und der Audi RS Q3 Sportback stehen für Stärke und herausragende Performance. Das spiegelt auch das Design wider. Der Singleframe ohne farblich abgesetzten Rahmen in den Kompakt-SUV sorgt für einen noch schärferen Eindruck. Der schwarz glänzende Grill in dreidimensionaler Wabenstruktur ist tiefer und direkt in den RS-Stoßfänger mit den seitlichen, groß dimensionierten Lufteinlässen eingesetzt. Die markanten boomerangförmigen Blades im Stoßfänger sind exklusiv für den RS Q3 designt. Die RS-Gene zeigen sich ebenfalls in den flachen Schlitzen oberhalb des Singleframe Kühlergrills.
Mit seiner nach hinten coupéhaft-abfallenden Dachlinie ist der RS Q3 Sportback mit einer Höhe von 1.557 Millimetern 45 Millimeter niedriger als der RS Q3. Die ansteigende Schulterlinie verläuft beim Sportback tiefer als beim Schwestermodell und senkt damit auch den optischen Schwerpunkt der Karosserie. Dadurch wirkt sie noch muskulöser und die Räder größer. Ihren Performance-Anspruch unterstreichen beide Hochleistungssportler von Audi Sport mit ausgeprägten Muskeln über den um jeweils 10 Millimeter ausgestellten Radhäusern.
Auch das Heckdesign zeigt sich sehr kraftvoll. Durch das niedrige Heckfenster und den Dachkantenspoiler mit RS-spezifischer Spoilerlippe in schwarz glänzend erscheint der RS Q3 Sportback noch breiter als sein Schwestermodell. Die niedrig verlaufende Dachlinie endet in starken, flach geneigten D-Säulen. Der RS-spezifische lange Dachkantenspoiler im RS Q3 betont den ausgeprägten Vorwärtsdrang des Hochleistungs-SUV und sorgt für einen verbesserten Abtrieb. Die neue Generation des RS Q3 verfügt erstmals über eine zweiflutige RS-Abgasanlage mit großen ovalen Endrohren auf beiden Seiten und chromfarbenen Blenden. Diese sitzt in einem RS-spezifischen Stoßfänger mit Heckdiffusor und horizontalen Blades in Schwarz glänzend. Optional gibt es die Blades in Aluminium matt.
Serienmäßig sind die Hochleistungs-SUV mit Scheinwerfern in LED-Technologie ausgestattet. Optional gibt es Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht und RS-spezifisch abgedunkelten Blenden. Auch die Heckleuchten sind in LED-Technologie ausgeführt.
Herausragend: der Antrieb
Innerhalb der Q3-Familie von Audi bilden RS Q3 (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 8,9 - 8,8; CO2-Emission kombiniert g/km: 203 - 202) und RS Q3 Sportback (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 8,9 - 8,8; CO2-Emission kombiniert g/km: 204 - 202) die sportliche Speersitze. Die Kennwerte der kompakten Kraftpakete überzeugen: Fünfzylinder, 294 kW (400 PS) Leistung, 480 Nm Drehmoment, Allradantrieb quattro. Das Fünfzylinder-Aggregat ist ein moderner Klassiker. Für den 2.5 TFSI-Motor wurde Audi Sport im vergangenen Jahr bereits zum neunten Mal in Folge mit dem begehrten „International Engine of the Year Award“ ausgezeichnet.
Der mehrfach preisgekrönte Fünfzylinder schöpft aus unverändert 2.480 cm3 Hubraum gut 17 Prozent mehr Leistung. Das maximale Drehmoment steht über das sehr breite Drehzahlband von 1.950 bis 5.850 Umdrehungen pro Minute bereit. In nur 4,5 Sekunden erledigen RS Q3 und RS Q3 Sportback den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 km/h.
Um die vollständige Presse-Information einzusehen und die Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Presse-Information herunter.
Alle Videos
Alle Bilder
Alle PDFs
-
PA_ Audi RS Q3 und Audi RS Q3 Sportback.pdf