PHS fasst eine Weiterentwicklung ihrer Vertriebsaktivitäten in Frankreich ins Auge
• Bündelung von Volkswagen-konzerneigenen Händlerbetrieben in Frankreich in der Porsche Holding Salzburg
• Verkauf der PGA Group SAS mit ihren Multimarken-Einzelhandelsstandorten
Salzburg, 6. März 2017 - Die Porsche Holding Salzburg plant den nächsten konsequenten Schritt, ihr Händlernetz neu auszurichten: Voraussichtlich ab Juli 2017 sollen die Volkswagen-konzerneigenen Händler in Frankreich in der neu gegründeten Gesellschaft Volkswagen Group Retail France (VGRF), einem Tochterunternehmen der Porsche Holding Salzburg (PHS), zusammengefasst werden. Im Zuge dieser Weiterentwicklung möchte die PHS die PGA Group SAS mit allen Handelsbetrieben ihrer Tochtergesellschaften mit Marken außerhalb des Volkswagen Konzerns veräußern. Dazu bedarf es noch einer Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörde sowie eines Informations- und Konsultationsverfahrens mit den Vertretungsinstanzen der Beschäftigten.
„Die Porsche Holding Salzburg möchte ihre Vertriebsaktivitäten in Frankreich strategisch weiterentwickeln. Die Händlergruppe PGA Motors, die bisher auch Marken anderer Hersteller als Volkswagen vertrieben hat, soll verkauft werden. In der Volkswagen Group Retail France (VGRF) möchten wir die 19 Händlerbetriebe, die bisher zur Volkswagen Group France gehörten mit 44 Händlerstandorten der PGA Motors, welche Volkswagen Konzernmarken vertreten, zusammenführen“, sagte Alain Favey, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg.
Die PHS würde damit in Österreich, Deutschland (VGRD), Spanien (VGRS), Südosteuropa, Italien, Schweden und Frankreich (VGRF) alle Volkswagen-konzerneigenen Händlerbetriebe der Marken Volkswagen Pkw und Nutzfahrzeuge, Audi, Seat, Škoda sowie einige Händler der Marken Porsche und Bentley verantworten.
„Seit 2012 werden nach und nach Volkswagen-konzerneigene Händlerbetriebe in Europa unter dem Dach der Porsche Holding Salzburg gebündelt. Indem wir uns künftig in Europa ganz auf die Volkswagen Konzernmarken konzentrieren, schaffen wir eine bessere Effizienz und Kundenbindung“, so Favey weiter.
Die Volkswagen Group Retail France (VGRF) soll 1.900 Mitarbeiter beschäftigen und ein geplantes Neuwagen-Jahresvolumen von rund 30.000 Fahrzeugen erzielen. Damit würde sich die VGRF als eine bedeutende Händlergruppe im französischen Vertriebsnetz der Volkswagen Konzernmarken etablieren.
Die 193 französischen Händlerstandorte der PGA Motors mit Marken außerhalb des Volkswagen Konzerns sowie alle Händler der PGA in Belgien (6), Polen (12) und den Niederlanden (50) sollen an die Emil Frey-Gruppe veräußert werden. Auch in Zukunft würde die PGA Motors die Marken der Volkswagen-Gruppe in Frankreich an 14 Standorten vertreten.
Die o.g. Transaktionen werden vorbehaltlich des positiven Abschlusses des Informations- und Konsultationsverfahren mit den Vertretungsinstanzen der Beschäftigten durchgeführt.
Zur Porsche Holding Salzburg:
Die Porsche Holding Salzburg (PHS) ist seit 2011 eine 100%-Tochtergesellschaft der Volkswagen AG. 2016 wurden 750.650 Neuwagen verkauft und ein Umsatz von 21,1 Mrd. Euro erwirtschaftet. Zum Ende des Jahres waren 35.600 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.
Die PHS wird mit ihren zukünftig 420 Einzelhandelsstandorten in 21 Ländern weiterhin die europäische Nummer eins im Automobilvertrieb sein. Seit 1999 ist die PHS über ihre Multimarken-Tochtergesellschaft PGA Motors ein Key Player im französischen Automobil-Einzelhandel.
Alle PDFs
-
PA_PHS Händlernetz_endv.pdf