IAA Frankfurt 2017: I.D. CROZZ II und die I.D. Family
• Premiere auf der IAA: Volkswagen präsentiert den I.D. CROZZ II
Countdown für die Volkswagen E-Mobilitätsoffensive gestartet
Der Countdown für den Durchbruch der Elektromobilität läuft. Das Jahr 2020 könnte den Turnaround bringen. Volkswagen forciert diese Zeitenwende mit der Entwicklung einer neuen Generation innovativer Elektrofahrzeuge – der avantgardistischen I.D. Family. Jetzt verdichten sich die Termine für die Serienanläufe der neuen Volkswagen Zero Emission Vehicle. 2020 geht es los – mit dem kompakten und visionären I.D.1 – ein Viertürer mit großer Heckklappe. Und nun ist auch das Zeitfenster für das nächste Modell der I.D. Familie bestätigt: der I.D. CROZZ1 – ein allradgetriebenes Zero Emission SUV – wird ebenfalls 2020 starten. Als Überraschung präsentiert Volkswagen auf der IAA in Frankfurt eine weiterentwickelte und optisch stärker auf die Serie fokussierte Version dieser Studie: den I.D. CROZZ II1. Bereits im August hatten Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge zudem im kalifornischen Pebble Beach erklärt, dass der Zero Emission Van I.D. BUZZ1 – die Neuinterpretation des legendären Bulli – 2022 in den Handel kommen wird.
All-new Electric Architecture als gemeinsame Basis. Alle I.D. Studien verbindet die als gemeinsame konstruktive Basis entwickelte All-new Electric Architecture und eine eigene Design-DNA der Elektromobilität. Weitere Kennzeichen: emissionsfreie Reichweiten von 5001 bis 6001 Kilometern, ein loungeartiges Raumkonzept („Open Space“), die Digitalisierung aller Anzeige-und Bedienelemente und die Integration eines optional vollautomatisierten Fahrmodus („I.D. Pilot“).
Bis 2025 eine Million I.D. Modelle pro Jahr. Konzernweit wird die Volkswagen AG bis 2025 mehr als 30 neue Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen. Die Modelle der Marke Volkswagen – I.D., I.D. BUZZ und I.D. CROZZ – sind dabei drei der wichtigsten Volumenmodelle dieser Elektromobilitätsoffensive. Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen: „Die Elektrooffensive ist ein zentraler Bestandteil der Zukunftsstrategie von Volkswagen. Schon 2020, im ersten Jahr unserer Elektromobilitätsoffensive, wollen wir 100.000 rein elektrisch angetriebene Volkswagen verkaufen. Bis 2025 setzen wir uns das Ziel, den jährlichen Absatz der I.D. Modelle auf eine Million Fahrzeuge zu verzehnfachen.“
Miteinander der Antriebssysteme. „Parallel zu unserer Elektromobilitätsoffensive kommt es auf den Ausbau der Ladeinfrastruktur an. Wir gehen davon aus, dass mit dem Beginn des neuen Jahrzehnts das Elektroauto schnell an Fahrt gewinnen wird. Des Weiteren rechnen wir mit einer längeren Übergangsphase in das Elektrozeitalter. Volkswagen wird dabei auch weiterhin in die Modernisierung und Effizienzsteigerung von Otto- und Dieselmotoren investieren. Der Mix von verschiedenen Antriebssystemen wird über mehrere Modellgenerationen Bestand haben,“ so der Volkswagen Markenchef, Dr. Herbert Diess.
I.D. Premieren rund um den Globus. Seit 2016 zeigt Volkswagen mit großer Transparenz, wie sich die Autofahrer die neue Generation der Zero Emission Vehicle vorstellen können. Die erste Studie der I.D. Family, den kompakten I.D., präsentierte das Unternehmen im Herbst 2016 auf dem Pariser Salon. Anfang 2017 debütierte auf der NAIAS in Detroit die Studie I.D. BUZZ. Mitte August stellten Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge den Bulli alias Microbus der Neuzeit mit Surf-Ausstattung auf dem Dach im Rahmen des Pebble Beach Concours d’Elegance in Kalifornien vor. Das dritte I.D. Modell präsentierte Volkswagen im April 2017 in Shanghai: die SUV-Studie I.D. CROZZ. Jetzt folgt mit der Premiere des I.D. CROZZ II eine weiter konkretisierte Version des Volkswagen Zero Emission Sport Utility Vehicle.
Um die vollständige Presse-Information einzusehen und die Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Presse-Information herunter.
Alle Bilder










Alle PDFs
-
Text_ID-CROZZ_II_IAA_final.pdf