Luca de Meo ist „Alumnus des Jahres 2017"

/ Auszeichnung für Luca de Meo von der Universität, an der er 1992 seinen Abschluss machte
/ Beeindruckende berufliche Laufbahn des 50-Jährigen
/ „Es ist eine große Ehre für mich“, sagt der Vorstandsvorsitzende der SEAT S.A.

Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender der SEAT S.A., ist zum „Alumnus des Jahres 2017“ der Wirtschaftsuniversität Bocconi ernannt worden. Die Auszeichnung wird jedes Jahr an ehemalige Studierende der Mailänder Hochschule vergeben, die auf besondere Weise die Bocconi-Werte – Professionalität, Engagement, Integrität, Verantwortung und Offenheit gegenüber Pluralismus – verkörpern.

Preisübergabe am 20. Oktober
In diesem Jahr wird diese besondere Ehre Luca de Meo zuteil, der sein Studium im Fach Betriebswirtschaftslehre bis 1992 an der Bocconi absolvierte und sich in seiner Abschlussarbeit als einer der ersten in Italien mit dem Thema Geschäftsethik befasste. Der Preis wird am 20. Oktober von Riccardo Monti, Präsident des Alumniverbandes der Bocconi, überreicht.

„Die Fähigkeit zur Wertschöpfung, Mut zu neuen Management-Methoden, Kreativität und eine internationale und globale Ausrichtung prägen das Wirken von Luca de Meo und stehen zugleich für unsere gemeinsamen Werte. Diese Werte stehen im Einklang mit seiner Vision, der tiefen Vertrautheit mit den unterschiedlichen Aspekten des Marktes und den besten Instrumenten, diesen zu steuern – und nicht zuletzt mit einem unermüdlichen Streben nach Innovation“, sagt Riccardo Monti. „Mit der Ernennung zum Vorstandschef von SEAT im November 2015 krönte Luca de Meo einen erfolgreichen Werdegang, der ihm nicht nur profunde Kenntnisse der Automobilbranche, sondern auch zahlreiche renommierte Posten in Unternehmen wie Renault, Toyota, Fiat und dann Audi und Volkswagen einbrachte. Mit Luca de Meo an der Spitze konnte SEAT nach zehn Jahren wieder schwarze Zahlen schreiben. Und das war kein Zufall, sondern das Ergebnis eines Paradigmenwechsels, der auch in diesem Jahr bestätigt wird und für den Luca de Meo mit seiner besonderen Leidenschaft entscheidende Impulse gab.“

Luca de Meo verfügt mittlerweile über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Automobilsektor. Seine berufliche Laufbahn begann er bei Renault. Anschließend wechselte er zu Toyota Europa und dann zur Fiat Gruppe, wo er als Leiter der Geschäftsbereiche Lancia, Fiat und Alfa Romeo, als CEO von Abarth und als Marketingchef der Fiat Gruppe tätig war.

Seit 2015 Vorstandsvorsitzender der SEAT S.A.
2009 kam der heute 50-Jährige als Marketingleiter für die Marke Volkswagen und anschließend für die gesamte Volkswagen Gruppe zum gleichnamigen Konzern. 2012 übernahm er die Position des Vorstands für Vertrieb und Marketing bei der Audi AG. 2015 wurde Luca de Meo schließlich zum Vorstandsvorsitzenden der SEAT S.A. ernannt. Darüber hinaus ist er derzeit Aufsichtsratsmitglied des zum Volkswagen Konzern gehörenden italienischen Motorradherstellers Ducati und Vorsitzender des Vorstands von SEAT Metropolis:Lab Barcelona.

Nicht zuletzt war Luca de Meo Dozent an der SDA Bocconi School of Management; er ist des Weiteren Autor des Buches „Da 0 a 500. Storie vissute, idee e consigli da uno dei manager più dinamici della nuova generazione“ („Von 0 auf 500. Die Lebensgeschichte, Ideen und Ratschläge eines der dynamischsten Manager der neuen Generation“). 2013 widmete die Harvard University dem gebürtigen Mailänder eine Fallstudie über seine Arbeit als Marketingleiter im Volkswagen Konzern, die im Buch „Collective Genius“ erschienen ist.

„Ich freue mich sehr, einen Preis von meiner Universität, einer der renommiertesten Bildungseinrichtungen meines Landes, überreicht zu bekommen“, sagt Luca de Meo. „Es ist eine große Ehre für mich, Teil einer größeren Riege von einzigartigen Unternehmern, Managern, institutionellen Vertretern und Wissenschaftlern zu sein, die im Laufe der Jahre mit dieser Auszeichnung bedacht wurden.“

Die Alumnus-Auszeichnung der Bocconi wurde erstmals 1988 verliehen – dies sind die bisherigen Preisträger:

Stefano Sassi, 2016
Giuseppe Sala, 2015
Federico Marchetti, 2014
Jörg Asmussen, 2013
Giovanni Ciserani, 2012
Fabrizio Saccomanni, 2011
Diego Piacentini und Laura Cioli, 2010
Nouriel Roubini und Giovanni Castellucci, 2009
Alberto Cribiore und Gaetano Miccichè, 2008
Enrico Cucchiani und Paolo Cuccia, 2007
Vittorio Grilli, 2006
Claudio Costamagna, 2005
Vittorio Colao, 2004
Paolo Scaroni, 2003
Marco Drago, 2002
Corrado Passera, 2001
Renato Soru, 2000
Emma Bonino, 1999
Alessandro Profumo, 1998
Emma Marcegaglia, 1997
Isabella Ventura, 1996
Carlo Scognamiglio, 1995
Marco Tronchetti Provera, 1994
Giovanni Giudici, 1993
Lucio Stanca, 1992
Jody Vender, 1991
Tommaso Padoa-Schioppa, 1990
Giordano Zucchi, 1989
Roberto Mazzotta, 1988






 

Alle Bilder

Alle PDFs

  • PA_Luca de Meo ist 'Alumnus des Jahres 2017'.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter