Porsche Austria spendet 10.000 Euro an die ClownDoctors Salzburg

• Porsche Austria will kranken Kindern wieder Lebensfreude schenken
• Gesamter Erlös von Adventsverkauf der Porsche Austria Group Service Conference wird gespendet
• ClownDoctors Salzburg helfen ihren kleinen Patienten durch Humor

Rund 1.100 Mitarbeiter der österreichischen Serviceorganisation der Volkswagengruppe und der Porsche Austria haben im November 2017 im Rahmen einer Group Service Conference in Salzburg fleißig eingekauft. Es standen Accessoires der Marken VW, VW Nutzfahrzeuge, Audi, SEAT, Skoda und Porsche, deren gesamter Erlös nun gespendet wurde, zum Verkauf.
10.000 Euro sind zusammengekommen, die die Porsche Austria GmbH & Co OG, Importeur für die Marken VW, VW Nutzfahrzeuge, Audi, SEAT, Skoda und Porsche, auch dieses Jahr wieder an eine gemeinnützige Institution spendet.
 

Heute durfte daher Claudia Pallasser, Geschäftsführerin der ClownDoctors Salzburg, stellvertretend für die Organisation, den Scheck von Wilfried Weitgasser, Geschäftsführer der Porsche Austria GmbH & Co OG, entgegennehmen.


Wilfried Weitgasser freut sich auch in diesem Jahr wieder über die zustande gekommene Spendensumme: „Die Mitarbeiter der Porsche Austria und unserer Servicepartner haben einen wichtigen Beitrag geleistet, dass schwerkranken Kinder durch einen humorvollen Zugang geholfen werden kann.“
 

„Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Spende von Porsche Austria. Sie ermöglicht es, unseren ClownDoctors ihre Aufgabe zu erfüllen und den betroffenen Kindern wieder etwas Lebensfreude zu schenken“, betont Claudia Pallasser.
 

Denn mit den Spenden wird unter anderem die Arbeit von Dr. Bonifazius Blödl, Dr. Little Red Nose, Dr. Kicher und Dr. Loco in den Salzburger Spitälern und Reha Zentren   finanziert. Zugegeben, das klingt nicht unbedingt nach den seriösesten Ärzten und auch optisch fällt es etwas schwer, Herrn und Frau Doktor mit ihren roten Nasen und bunten Hüten ganz ernst zu nehmen, aber ernstgenommen werden wollen sie auch gar nicht, denn ihr Fachgebiet ist der Humor. Die 14 Clowns haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre großen und kleinen Patienten wieder zum Lachen zu bringen. Hinter den Verkleidungen stecken Sozialpädagogen, Psychologen oder Schauspieler, die zuvor eine extra Ausbildung zum ClownDoctor durchlaufen haben.


Die ClownDoctors Salzburg

Die ClownDoctors Salzburg wurden 1994 gegründet und besuchen seitdem regelmäßig Kinder und Jugendliche in Salzburgs Spitälern. Geschminkt und verkleidet spielen die Clowns Visite und nutzen Humor und Improvisationskünste, um all jenen ein Lächeln zu entlocken, die aufgrund ihrer Krankheit sonst oft weniger zu lachen haben. Ganz unter dem Motto „Humor macht alles besser“ wollen sie den Patienten spielerisch und in vielen Fällen auch musikalisch die Angst nehmen. Schließlich wirkt sich Lachen nachweislich positiv auf die Psyche aus und kann oft auch die Heilung beschleunigen. Seit 2014 besuchen die ClownDoctors zudem auch erwachsene Onkologie Patienten während ihres Spitalaufenthalts, sowie seit 2017 die Geriatrie der Christian Doppler Klinik. Weitere Informationen finden sich unter www.clowndoctors.at.

Alle Bilder

Alle PDFs

  • PA_ClownDoctors_2018_final.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter