Österreich-Informationen zum neuen Porsche Taycan 4S

Am 4. September 2019 feierte der Porsche Taycan auf drei Kontinenten zeitgleich seine Weltpremiere und war eines der absoluten Highlights der IAA.

Der Taycan ist der erste vollelektrische Sportwagen der Marke Porsche und verbindet damit deren Tradition mit der Zukunft. Die viertürige Sportlimousine bietet ein einzigartiges Paket aus Porsche typischer Performance, Konnektivität und vollumfänglicher Alltagstauglichkeit.

Porsche Taycan 4S: dritte Version des Elektro-Sportwagens

Nach Taycan Turbo S und Taycan Turbo bildet der Taycan 4S den neuen Einstieg in die E-Modellpalette. Serienmäßig ist eine einstöckige Performance-Batterie mit einer Brutto-Kapazität von 79,2 kWh verbaut. Auf Wunsch ist die von Taycan Turbo S und Taycan Turbo bekannte, zweistöckige Performance-Batterie Plus erhältlich. Deren Brutto-Kapazität beträgt 93,4 kWh.

Entsprechend variieren Leistung und Reichweite: Mit der Performance-Batterie kommt der Taycan 4S auf bis zu 390 kW (530 PS) Overboost-Leistung. Mit der Performance-Batterie Plus ausgestattet, leistet er bis zu 420 kW (571 PS). Der Taycan 4S beschleunigt in beiden Varianten in 4,0 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ebenfalls einheitlichen 250 km/h. Die Reichweite beträgt bis zu 407 Kilometer mit Performance-Batterie und bis zu 463 Kilometer mit Performance-Batterie Plus (jeweils nach WLTP). Die maximale Ladeleistung (Peak) liegt bei 225 kW (Performance-Batterie) beziehungsweise 270 kW (Performance-Batterie Plus).

Österreichische Marktzahlen

Von Jänner bis November 2019 wurden in Österreich 306.681 Neuwagen-Zulassungen registriert. Der Rückgang zum Vorjahr reduzierte sich in diesem Zeitraum auf 4,7 %.

Der Grund für diesen Rückgang liegt in der antizyklischen Vorjahresentwicklung, hervorgerufen durch die Umstellung auf den neuen WLPT-Prüfzyklus und den daraus resultierenden Vorziehkäufen. Diese Entwicklung konnte in diesem Jahr in dieser Form nicht festgestellt werden.

Die Sportwagenmarke Porsche setzte auch im November ihre angekündigte Auslieferungsoffensive mit 177 Neuzulassungen fort. Damit konnte der seit Monaten ansteigende Auftragsbestand, hervorgerufen durch Liefereinschränkungen beim stark nachgefragten Cayenne / und Panamera Plug-in-Hybrid sowie beim neuen 911, etwas abgebaut werden. 

Mit 1.270 Neuzulassungen schließt die Marke Porsche wieder zum Vorjahr auf und steuert auf ein erneutes Rekordjahr zu.

Taycan Nachfrage in Österreich

Das Interesse der Kunden für den neuen Taycan in Österreich ist sehr hoch. Es liegen den Händlern aktuell rund 400 Interessenten-Bekundungen vor, wobei man sich in Österreich dafür entschieden hat, keine Anzahlung entgegen zu nehmen.

Die Österreich-Premiere des Porsche Taycan ist im Rahmen der Vienna Autoshow (16. bis 19. Jänner 2020) geplant.

Markteinführung in Österreich

Die Markteinführung des Tayan 4S ist im Anschluss an die VAS noch im Jänner 2020 geplant.

Preise*

Taycan 4S ab 109.234,- Euro (mit Performance-Batterie)

Taycan 4S ab 115.956,- Euro (mit Performance-Batterie Plus).

* Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA und MwSt., inkl. länderspezifischer Ausstattung und Fracht. Stand: 11.12.2019

Optionale Ausstattungshighlights des Taycan 4S**

Hinterachslenkung inkl. Servo Plus

ab € 2.404,80

LED-Matrix-Hauptsch. gletschereisblau

ab € 2.263,20

Mobile Charger Connect + Home Energy Manager

ab € 1.681,20

On-Board DC-Lader mit 150 kW

ab € 429,60

Porsche Electric Sport Sound

ab € 514,80

Sport Chrono Paket

ab € 1.147,20

Sport Design Paket

ab € 4.785,60

**Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA und MwSt.. Stand: 11.12.2019

Alle Bilder

Alle PDFs

  • Österreich-Informationen zum neuen Porsche Taycan 4S final.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter