Fuhrparkmanagement der Porsche Bank ist Superbrand des Jahres 2022 & 2023
„Es freut uns überaus, dass wir uns bereits das fünfte Mal in Folge zum erlesenen Kreis der Business Superbrands zählen dürfen. Diese besondere Auszeichnung bestätigt die Qualität und Expertise, die wir als Porsche Bank Flottenmanagement Tag für Tag aufs Neue beweisen“, freut sich Roland Leitner, Leiter Flottenmanagement bei der Porsche Bank. Digitale Kundentools, wie der Flotten Car Configurator, die Porsche Bank Flotte App oder das Fuhrpark-Informations-System (FIS) sind ebenso ausschlaggebend für die Auszeichnung, wie der persönliche Service. „Unser Ziel ist es, die Nutzung der Fahrzeuge für unsere Kundinnen und Kunden so komfortabel und effizient wie möglich zu gestalten. Dabei steht die individuelle Betreuung klar im Zentrum unseres Handelns“, definiert Leitner die Strategie des Porsche Bank Flottenmanagements.
Das Superbrands Business Brand Council wählt jährlich als unabhängiges Expertengremium die Business Superbrands. Das Vorselektieren der B2B Marken erfolgt jeweils nach wirtschaftlichen Kriterien und in Zusammenarbeit mit Bisnode Dun & Bradstreet.
Über Superbrands International
Vor etwa 27 Jahren wurde das Superbrands Programm in Großbritannien von Marketing und Kommunikationsexperten eingeführt. Diese setzten sich zwei Ziele: Außerordentlich starke Marken werden damit ins Rampenlicht gerückt und darüber hinaus sollten sich andere Marktteilnehmer daran ein Beispiel nehmen können, um für die eigene Marke zu lernen. Seither ist das Programm weltweit beliebt. In 90 Ländern, verteilt auf alle fünf Kontinente, ist die Auszeichnung zu einer Superbrand etwas Besonderes. Das Business Brand Council spielt eine Schlüsselrolle und hat eine entsprechend hohe Verantwortung in jedem Land, in dem Superbrands aktiv ist. Es werden nur Personen in das Gremium aufgenommen, die als hoch spezialisierte Experten des Faches identifiziert werden konnten.
Alle Bilder
Alle PDFs
-
2022_08_18_Superbrands_Porsche Bank.pdf