75 Jahre Geschichte, die die Zukunft gestalten
- Mobilität zugänglich zu machen, war schon immer das Ziel des Unternehmens
- 77 Modelle und über 20 Millionen Fahrzeuge in einem Dreivierteljahrhundert
- Eröffnung einer großen Ausstellung am 9. Mai im Rahmen der Automobile Barcelona
Am 9. Mai 1950 fiel der Startschuss für SEAT S.A.: Damals begab sich das Unternehmen auf die spannende Reise, Spanien auf Räder zu stellen. Nun feiert es sein 75-jähriges Bestehen, und das inmitten der größten Transformation in seiner Geschichte, der Umstellung des Landes auf Elektromobilität. In mehr als sieben Jahrzehnten hat SEAT S.A. stets ein Konzept konsequent umgesetzt: Mobilität zu entwickeln und möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Damit hat das Unternehmen nicht nur zum industriellen Wandel ganz Spaniens beigetragen, sondern ist auch Teil seiner DNA geworden. Tradition trifft auf Transformation und Innovation – für eine nachhaltige Mobilität von morgen. Das sind 75 Jahre Geschichte, die die Zukunft gestalten.
Zahlen und Fakten, die Geschichte schreiben
- 77 Modelle gelauncht
- 20.590.594 SEAT Fahrzeuge produziert
- 938.451 CUPRA Fahrzeuge produziert
- 78.662 Mitarbeitende seit Gründung
- Von 5 Fahrzeugen pro Tag im Jahr 1953 auf derzeit 3.200 Fahrzeuge pro Tag
- Alle 40 Sekunden verlässt ein Auto die Produktionshallen
- Hauptwerk Martorell: 2.8 Mio. Quadratmeter, so groß wie 400 Fußballfelder
75 legendäre Fahrzeuge auf dem Plaza Univers
Anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums eröffnet SEAT S.A. am 9. Mai auf dem Plaza Univers in Barcelona eine historische Ausstellung, in der das Vermächtnis des Unternehmens anhand von 75 legendären Fahrzeugen präsentiert wird. Die Gäste können dabei Modelle bestaunen, die unterschiedliche Kapitel der Unternehmensgeschichte geprägt haben: vom ersten 1953 produzierten Fahrzeug, dem SEAT 1400, über legendäre Modelle wie den SEAT 600, den SEAT Ibiza und den SEAT Leon bis zum vollelektrischen CUPRA Raval, der im kommenden Jahr in Martorell in Produktion gehen soll. Darüber hinaus sind viele weitere der insgesamt 77 Modelle ausgestellt, die das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1950 hergestellt hat.
Die Ausstellung ist vom 10. bis zum 18. Mai parallel zur Automobile Barcelona für die Öffentlichkeit zugänglich. Am Samstag, dem 10. Mai, veranstaltet SEAT S.A. außerdem eine besondere Feier mit den Mitarbeitenden des Unternehmens, um die Jubiläumsfeierlichkeiten einzuläuten.
Buntes Programm in der CASA SEAT
Auch die CASA SEAT wird in die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum einbezogen – mit einem öffentlich zugänglichen Programm am 10. Mai. Zu den geplanten Aktivitäten gehören unter anderem eine Ausstellung einiger der bedeutendsten historischen Fahrzeuge des Unternehmens, ein interaktiver Bereich mit Miniaturmodellen des SEAT 600, des SEAT Leon und des SEAT 850 Spider, gastronomische Überraschungen, darunter eine exklusive Jubiläumstorte, die von Jordi Roca kreiert wurde, einem der besten Patissiers der Welt.
Geschichte auf Rädern
Die allerersten Räder in dem Unternehmen erhielt der SEAT 1400. Im Jahr 1953 wurden in der Fabrik in der Zona Franca in Barcelona täglich fünf Fahrzeuge dieses Modells hergestellt. Nach 40 Jahren, in denen dort Kultmodelle wie der SEAT 600 und der SEAT 127 produziert wurden, beschloss das Unternehmen, ein größeres, moderneres Werk in Martorell zu bauen, das 1993 mit der Einführung der zweiten Generation des SEAT Ibiza und des SEAT Cordoba eröffnet wurde. Dort wurden täglich 1.500 Fahrzeuge produziert. Heute verlässt alle 40 Sekunden ein Auto das 2.800.000 Quadratmeter große Werk – es ist so groß wie 400 Fußballfelder –, was einer Stückzahl von 2.300 Fahrzeugen pro Tag entspricht. In seiner 75-jährigen Geschichte hat die SEAT S.A. insgesamt mehr als 20,5 Millionen Fahrzeuge produziert.
Mobilität gestalten und entwickeln
Die SEAT S.A. ist nach wie vor das einzige Unternehmen, das in Spanien in seinen drei Produktionsstätten in Barcelona, El Prat de Llobregat und Martorell Autos entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt. Es ist außerdem der führende industrielle Investor des Landes im Bereich Forschung und Entwicklung und trägt etwa ein Prozent zum spanischen Bruttoinlandsprodukt bei. Stets auf dem neuesten Stand der Technik, eröffnete das Unternehmen 1975 sein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum. Das Technische Zentrum, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, hat es dem Unternehmen ermöglicht, eigenständig fortschrittlichere Fahrzeuge zu entwickeln. Der SEAT 1200 Sport, bekannt als „Bocanegra“, war das erste Modell, das dort vollständig entwickelt wurde.
Auf dem Gelände des Technikzentrums wurde 2007 das Designzentrum eingeweiht. Es ist das einzige Fahrzeugdesignzentrum Spaniens, in dem alle Designphasen durchgeführt werden, und gehört zu den modernsten weltweit.
Eine weitere Einrichtung, die einen Meilenstein auf dem Weg in die elektrische Zukunft darstellt, ist das Batteriesystemmontagewerk, dessen Bau 2023 begonnen hat. Mit einer Investition von 300 Millionen Euro und mehr als 500 neuen Arbeitsplätzen ist dieses Werk, in dem Batteriezellen aus der Gigafactory von PowerCo in Sagunto montiert werden, Teil von „Future: Fast Forward“, dem ehrgeizigen Projekt des Volkswagen Konzerns und der SEAT S.A., dessen Ziel es ist, Spanien zu einem Zentrum für Elektromobilität in Europa zu machen. Mit einer Gesamtinvestition von zehn Milliarden Euro ist es die größte industrielle Investition in der Geschichte des Landes.
Ikonen in Bewegung
Mit ihrem Engagement für Design und modernste Technologie hat die SEAT S.A. in den 75 Jahren ihres Bestehens 77 Modelle in verschiedenen Versionen und Generationen auf den Markt gebracht. Zu den bemerkenswerten Ikonen auf Rädern gehören der SEAT 600, ein Symbol für die Demokratisierung der Mobilität, und der SEAT Ibiza, der nach 41 Jahren und fünf Generationen mit mehr als sechs Millionen ausgelieferten Fahrzeugen das meistverkaufte Modell in der Geschichte der Marke ist. Der SEAT Leon, seit vier Generationen und 26 Jahren an der Spitze des Kompaktsegments, und der SEAT Arona, Spaniens meistverkaufter urbaner SUV, haben ebenfalls Geschichte geschrieben.
Und dann gibt es natürlich noch CUPRA. Im Jahr 2018 wurde die SEAT S.A. zu einem Unternehmen mit zwei Marken. Die neue Brand wurde geschaffen, um den Status quo herauszufordern; sie hat die Automobilindustrie im Sturm erobert: In sieben Jahren wurden sieben Modelle auf den Markt gebracht und weltweit mehr als 800.000 Fahrzeuge verkauft.
Von Barcelona in die ganze Welt
Heute sind SEAT und CUPRA Modelle in mehr als 70 Ländern unterwegs, von Mexiko bis Australien und Neuseeland. Das Unternehmen exportiert mehr als 80 Prozent seiner Fahrzeuge. Die Zeiten, als das Unternehmen 1965 seinen ersten Auslandsverkauf nach Kolumbien tätigte, sind längst vorbei. 1986 wurde das Unternehmen Teil des Volkswagen Konzerns, dem weltweit führenden Automobilkonzern.
Die Menschen sind das Herzstück des Unternehmens
Aktuell gestalten 14.281 Mitarbeitende die Zukunft auf Rädern. In den vergangenen 75 Jahren haben 78.662 Menschen mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft das Unternehmen geprägt und mit ihm Geschichte geschrieben. Dies spiegelt sich auch in der Berufsschule wider, einem Projekt, das 1957 mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, in die besten Talente zu investieren. In ihrer 68-jährigen Geschichte wurden dort mehr als 3.000 Berufsschüler*innen ausgebildet.
SEAT S.A. hat stets betont, dass ihr Team der wichtigste Antrieb ist. Aus diesem Grund führt das Unternehmen seit 2023 das ehrgeizigste Weiterbildungsprogramm seiner Geschichte durch, mit mehr als 170.000 Schulungsstunden allein im Jahr 2024.
Sich mit und für die Gesellschaft weiterentwickeln
Von Tausenden von Familienausflügen bis hin zu ersten Fahrten direkt nach dem Erwerb des Führerscheins hat SEAT S.A. Generationen in ihrem Alltag begleitet und Spuren in Erinnerungen, Fotos und sogar Liedern und Filmen hinterlassen.
Aber das Engagement für die Gesellschaft geht noch weiter. Während der Coronakrise hat das Unternehmen im Jahr 2020 keine Zeit verloren und die Produktionslinie des SEAT Leon für die Herstellung von Beatmungsgeräten umgestellt. Zudem hat SEAT S.A. eng mit den Behörden zusammengearbeitet, um die Bevölkerung breitflächig zu impfen. Jetzt hat das Unternehmen die SEAT CUPRA Foundation gegründet, um das Potenzial junger Menschen zu fördern und eine dynamischere, gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
75 Jahre sind vergangen – und viele weitere spannende Jahre liegen noch vor SEAT S.A., in denen sich das Unternehmen weiterentwickeln sowie mit und für die Menschen voranschreiten wird. Die SEAT S.A. schreibt weiterhin Geschichte, indem sie die Zukunft gestaltet.
Alle Videos

Alle Bilder










Alle PDFs
-
75 Jahre Geschichte die die Zukunft gestalten.pdf