VW Renntransporter Typ T2a mit historischem Rennanhänger und dem Formel Austro VAU Werkswagen

Der Volkswagen T2a, eingeführt 1967, war die zweite Generation des Transporters und ein direkter Nachfolger des T1. Er bietete mehr Platz, eine große Panorama-Windschutzscheibe und eine bessere Federung als sein Vorgängermodell. Der T2a war zu seiner Zeit in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter als Pritschenwagen oder Renntransporter, und fand breite Anwendung im Gewerbe. Der luftgekühlte Boxermotor leistete anfangs 47 PS, später bis zu 70 PS. Die T2a Renntransporter wurden in den 1960er Jahren eingesetzt um Rennwagen und Ausrüstung effizient zu Veranstaltungen zu transportieren.

 

Baujahr: 1968
Motor: 4-Zyl. Boxermotor
Hubraum: 1.584 ccm
Leistung: 34 kW (47 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 127 km/h
Gewicht: 2.300 kg

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter