VW T1 Renndienst-Pritschenwagen
Der Volkswagen T1 Renndienst-Pritschenwagen, Baujahr 1965, war eine spezielle Variante des klassischen VW T1 Transporters. Er wurde für den Einsatz im Motorsport modifiziert und diente als Begleitfahrzeug für Rennteams, ausgestattet mit Werkzeugen und Ersatzteilen. Mit seiner flachen Ladefläche und kompakten Größe war der Pritschenwagen ideal für den Transport von Rennwagen und Ausrüstung. Die klappbare Ladefläche und der Stauraum unter der Pritsche machten ihn besonders praktisch für den Einsatz bei Rennveranstaltungen.
Baujahr: 1965
Motor: 4-Zyl. Boxermotor
Hubraum: 1.493 ccm
Leistung: 32 kW (44 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h
Gewicht: 1.140 kg