Der neue Arteon steht ab sofort bei den österreichischen Volkswagen Händlern

→ Neues Fastback-Modell besticht mit emotionalem Design und hochfunktionalem Raumkonzept

→ Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme der neuesten Generation debütieren im Arteon
→ Zur Markteinführung stehen drei durchzugsstarke Motoren zur Auswahl


 

Die Marke Volkswagen erweitert ihr Modellprogramm um den neuen Arteon. Das auffallend dynamische Fastback-Modell wurde im März auf dem Genfer Automobil-Salon erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und steht ab sofort in den Verkaufsräumen der österreichischen Volkswagen Händler.
 

Der neue Arteon verbindet sportliches Charisma, hohe Variabilität und ein großzügiges Raumangebot in einem emotionalen Fastback. So punktet der Arteon u.a. mit ausgezeichneter Beinfreiheit im Fond und einem Kofferraumvolumen von 563 bis 1.557 Litern. Zusätzlich stehen für den neuen Volkswagen Front- und Allradantrieb sowie digitalisierte Anzeige- und Bedienelemente zur Auswahl. Dazu gehören ein Active Info Display (volldigitale und programmierbare Instrumente), ein Head-up-Display und das neue Navigationssystem „Discover Pro" mit einem 9,2-Zoll-Glas-Screen und Gestensteuerung.
 

Darüber hinaus geben Fahrerassistenzsysteme der neuesten Generation ihr Debüt im Arteon: Wie zum Beispiel die automatische Distanzregelung (ACC) der nächsten Generation, die jetzt Tempolimits bzw. Streckendaten berücksichtigt und im Rahmen der Systemgrenzen die Geschwindigkeit automatisch anpasst. Das neue, dynamische Kurvenlicht mit vorausschauender Regelung erkennt aufgrund der GPS-Daten und Informationen des Navigationssystems, wann eine Kurve kommt und leuchtet sie bereits aus, bevor der Fahrer sie aktiv ansteuert. Ein weiteres Novum an Bord des neuen Fastbacks ist die zweite Generation des Emergency Assist: sollte der Fahrer gesundheitsbedingt ausfallen, bremst der Assistent den Wagen im Rahmen der Systemgrenzen nicht nur ab, sondern aktiviert die Warnblinker und lenkt den Arteon, sofern es der rückwärtige Verkehr zulässt, auf die äußere Fahrspur.
 

Parallel zur hochwertigen Grundversion Trendline wird es den neuen Gran Turismo in den zwei Ausstattungslinien „Comfortline" und „Highline" geben. Die serienmäßige Konfiguration des Arteon Comfortline setzt stark auf eine kultivierte Ausrichtung. Der Arteon Highline rückt indes noch stärker die Sportlichkeit in den Mittelpunkt der Konfiguration.

Auf der Basis dieser drei Ausstattungsrichtungen kann das Fastback-Modell weitreichend individualisiert werden. Zum Spektrum der optionalen Ausstattungsdetails zählen Features wie ein Panorama-Ausstell-/Schiebedach, das Easy Open-Paket inklusive „Keyless Access“, Massagesitze vorn, Lenkradheizung und zweifarbige Nappa-Lederausstattungen.
 

Zur Markteinführung ist der Arteon in drei Leistungsstufen erhältlich. Den Arteon mit 2.0 TDI-Motor 110 kW / 150 PS1 gibt es bereits ab 42.990,–* Euro. Die beiden stärksten Motorisierungen mit 206 kW /280 PS TSI2 und 176 kW / 240 PS TDI3 starten in Österreich ab 58.980,–* Euro bzw. 56.840,–* Euro.
 

Der Arteon Einsteiger mit 1.5 TSI 110 kW / 150 PS setzt im November 2017 ein. Der Preis ist noch nicht finalisiert, wird aber voraussichtlich unter 40.000,–* Euro liegen. 

* Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA, 20 % MWSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Abschlags lt. § 6 NoVAG.

1 Arteon:2.0 TDI SCR (110 kW/150 PS) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 5,3 (innerorts), 3,9 (außerorts), 4,4 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 114;
2 Arteon 2.0 TSI DSG (206 kW/280 PS) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 9,2 (innerorts), 6,1 (außerorts), 7,3 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 164 (kombiniert);
3 Arteon 2.0 TDI DSG (176 kW/240 PS) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 7,1 (innerorts), 5,1 (außerorts), 5,9 (kombiniert), CO2-Emission in g/km: 152 (kombiniert);

Alle Bilder

Alle PDFs

  • Arteon_ME.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter