Österreich-Informationen zum neuen Volkswagen Polo
Marktsituation
Im Juli hielt die positive Marktentwicklung weiter an. Mit 27.731 Pkw-Neuzulassungen stieg der Gesamtmarkt um 3,2 % zum Vorjahresmonat an.
Kumuliert präsentiert sich der Neuwagenmarkt per Ende Juli mit 214.292 Neuzulassungen ebenfalls sehr dynamisch. Mit einer Steigerung von 7,9 % zum Vergleichszeitraum des Vorjahres hält der positive Aufwärtstrend weiter an.
Volkswagen konnte im Juli aufgrund des bevorstehenden Modellwechsel des Polo und Lieferengpässen bei Tiguan und e-Golf zwar das Niveau der Vormonate nicht ganz halten, liegt aber im kumulierten Ranking mit 17 % Marktanteil weiter unangefochten in Führung und konnte das Volumen in Summe um 7,3 % auf 36.351 Neuzulassungen steigern. In der Modellwertung belegt Volkswagen mit drei seiner Modelle die Podestplätze: Klare Nummer 1 ist der Golf mit 10.109 Zulassungen und 4,7 % Marktanteil. Der Polo befindet sich kurz vor Modellwechsel und belegt mit 5.945 (+24 %) und 2,8 % Marktanteil Rang zwei; Rang drei belegt der Tiguan mit 5.779 (+30,1 %) Neuzulassungen und einem Marktanteil von 2,7 %.
Mit den bevorstehenden Modellneuheiten, allen voran der Polo, T-Roc und Tiguan Allspace erwartet die Volkswagen Kunden noch ein spannender Herbst.
Wettbewerbssituation
Das Kleinwagen- oder A0-Segment ist in Österreich mit knapp 30 % das zweitstärkste nach dem Kompaktwagensegment. 2012: 92.975 NZ – 27,7 % MA, 2013: 91.587 NZ – 28,7 % MA, 2014: 89.235 NZ – 29,4 % MA, 2015: 89.134 NZ – 28,9 % MA, 2016: 92.619 NZ – 28,1 %. In den ersten sieben Monaten 2017 lag der A0-Marktanteil mit 63.157 NZ bei 29,5 %. Innerhalb des Segments fallen davon 57 % auf die Hatchbacks, gefolgt von den kleinen SUVs mit 27,5 %, den MPVs mit 8 % und den kleinen Kombis mit 7,5 %.
Der VW Polo ist mit Abstand der beliebteste Kleinwagen in Österreich und belegt seit Jahren ununterbrochen die Spitze im Segment. 2016 lag der VW Polo mit 7.650 NZ – 8,2 % Segmentanteil (SGA) vor Skoda Fabia mit 6.191 NZ – 6,8 SGA, gefolgt von Seat Ibiza mit 5.464 NZ – 6,1 % SGA, Hyundai i20 mit 4.423 NZ – 4,7 % SGA und Opel Corsa mit 5.945 NZ – 9,4 % SGA. In den ersten sieben Monaten 2017 erreichte der VW Polo 4.050 NZ – 9,2 % SGA, vor Skoda Fabia mit 4.487 NZ – 7,1 % SGA, Hyundai i20 mit 3.822 NZ – 6,1 % SGA, Seat Ibiza mit 3.335 NZ – 5,3 % SGA und Renault Clio mit 2.811 NZ – 4,5 % SGA.
Marktpositionierung
Mit der neuen Polo Generation wird Volkswagen die Erfolgsgeschichte des bisher mehr als 14 Millionen Mal verkauften Modells fortsetzen. Die Neuauflage des Bestsellers ist größer, geräumiger und komfortabler, der lange Radstand (+92 mm) sorgt für ausgezeichneten Fahrkomfort und das Kofferraumvolumen von 351 Liter (+ 71 l) kann sich in diesem Segment sehen lassen. Das Design ist expressiv, klar und dennoch emotional, setzt auf expressive Dynamik, speziell mit der maskulinen Frontpartie. Der neue Polo tritt in seiner komplett neu konzipierten, sechsten Generation selbstbewusst und sportlich auf. Das digitale Active Info Display* feiert Weltpremiere im neuen Polo und auch technisch spielt der neue kleine VW eine Liga höher mit Front Assist, Blind Spot Sensor mit Ausparkassistent, Automatische Distanzregelung ACC und LED-Scheinwerfer. Damit setzt der Polo einmal mehr neue Maßstäbe in seinem Segment.
Der neue Polo richtet sich an Kunden, die effizient Auto fahren möchten, Qualität und Komfort schätzen und Wert legen auf eine verantwortungsvolle, verlässliche und erschwingliche Mobilität mit hohem Spaßfaktor sowie an jene Kunden, denen sportliches Design und innovative Technik wichtig sind.
*bestellbar ab voraussichtlich Oktober 2017
Um die vollständige Presse-Information einzusehen und die Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Presse-Information herunter.
Alle PDFs
-
Ö-Info_Polo.pdf