Der neue Volkswagen T-Roc: Österreich-Informationen
Marktsituation
Der September lag mit 29.528 Pkw-Neuzulassungen in Österreich auf dem hohen Niveau des Vorjahres (Pkw-Gesamtmarkt stieg 09/16 um 14,9 % im Vergleich zu 09/15). Kumuliert legte der Gesamtmarkt per Ende September mit 269.878 Neuzulassungen um 7 % zu. Damit handelt es sich, nach 2011 und 2016, um den dritthöchsten Pkw-Neuwagenmarkt der letzten 30 Jahre.
Volkswagen sichert sich mit 44.908 Neuzulassungen und 16,6 % Marktanteil weiter die klare Nummer 1 Position am österreichischen Automarkt. Vier Volkswagen Modelle befinden sich in den Top-Rängen: Golf – die Nummer 1 seit 1978, Tiguan auf Rang drei, Polo auf Rang vier und der VW Bus (Pkw) auf Rang sieben.
Wettbewerbssituation
Der neue Volkswagen T-Roc fällt in das A0- Segment. Rund 28 % der Neuwagenkäufer haben sich im Jahr 2016 für ein Fahrzeug aus diesem Segment entschieden (92.788 NZ). 54 % davon entfallen auf die klassischen Kompaktwagen (Hatchback), die sich klar vor den SUV (25,6 %) einreihen. Es folgen die Kombis mit 9,9 %, die Vans mit 9,1 %, die klassischen Limousinen mit 0,8 %, die Coupés mit 0,1 % und die Cabrio / Roadster-Modelle mit 0,5 %.
SUV sind beliebt und werden mittlerweile in fast allen Fahrzeugklassen angeboten. 2016 wurden in Österreich insgesamt über alle Klassen 87.640 SUV zugelassen – das entspricht einem Anteil am Gesamtmarkt von 26,5 %. Am begehrtesten sind dabei seit Jahren zunehmend die Kompakt-SUV mit 47.237 NZ – 54 % (Anteil unter allen SUV) an der Spitze, gefolgt von den A0-SUV mit 23.748 NZ – 27%, den B-SUV mit 9.978 NZ – 11 % und den großen SUV aus dem C- und D- Segment mit 6.677 NZ – knapp 8 %.
Von Jänner bis September 2017 wurden über alle Fahrzeugklassen insgesamt 79.042 SUV neu zugelassen, das entspricht einem Marktanteil von 29,2 %. Klar in Führung wieder die Kompakt-SUV mit 43.598 NZ – 55,2 % (Anteil unter allen SUV), vor den A0-SUV mit 22.210 NZ – 28,1 %, vor den B-SUV mit 8.696 NZ – 11,0 % und den C- / D- SUV mit 4.538 NZ – 5,7 %.
2016 sah das Ranking der Top 5 bei den A0-SUVs folgendermaßen aus:
Opel Mokka – 4.125 NZ (17,4 % Segmentanteil), Renault Captur – 3.294 NZ (13,9 % SGA), Mazda CX-3 – 2.338 NZ (9,8 % SGA), Fiat 500X – 2.226 NZ (9,4 % SGA) und Dacia Duster – 2.207 (9,3% SGA). Aktuell von Jänner bis September 2017 liegt nach wie vor der Opel Mokka mit 2.748 NZ (12,4 % SGA) an der Spitze vor Renault Captur – 2.415 NZ (10,9 % SGA), Mazda CX-3 – 1.988 NZ (9,0 % SGA), Dacia Duster – 1.847 NZ (8,3 % SGA), und Peugeot 2008 – 1.678 NZ (7,6 % SGA).
Marktpositionierung
Der neue T-Roc ist das erste Crossover-Modell der Marke Volkswagen, es verbindet SUV-Performance und Komfort mit der Wendigkeit eines Kompakten. Das Package setzt Maßstäbe: 445 Liter Kofferraum übertreffen selbst den Premium-Wettbewerb. Dabei bleibt der T-Roc aber alltagstauglich; Allrad-Antrieb und der stärkste Motor seiner Klasse machen ihn zudem fit fürs Gelände. Durch das innovative Design mit breiter Front und ausgestellten Tagfahrlichtern wirkt der Kompakt-SUV kraftvoll und dynamisch. Die zweifarbige Lackierung von Dach und Karosse sorgt für frische Optik und zieht sich durch den Innenraum.
Der neue T-Roc liefert Design, Qualität und Fahrdynamik auf Premium-Niveau. Technik und Raumangebot schöpfen die Möglichkeiten des MQB voll aus. Das digitale Cockpit, mobile Onlinedienste und innovative Assistenzsysteme machen den T-Roc zum Auto der Wahl für die junge, urbane Zielgruppe. Zudem verfügt der T-Roc über eine Reihe an Individualisierungsmöglichkeiten, denn rund 100 Fahrzeugeigenschaften wie Klima, Licht oder Musik können dem Geschmack von Fahrer und Passagiere angepasst werden.
Mitbewerber
Zu den zentralen Mitbewerbern des neuen T-Roc zählen Opel Mokka X, Fiat 500X, Mini Countryman, Mercedes GLA, Mazda CX-3, Honda HR-V, Nissan Qashqai.
Termine
Der Vorverkauf des neuen T-Roc läuft bereits, die Markteinführung findet am 11. Jänner 2018 statt.
Markterwartung
Der neue VW T-ROC wird ein weiterer wichtiger Volumenträger der Marke Volkswagen. Der neue Kompakt-SUV soll in seinem Sub-Segment eine starke Position einnehmen und im ersten Volljahr bereits im Spitzenfeld zu finden sein.
Die Preise
Der neue T-Roc ist ab ab 21.490,–* Euro erhältlich ( 1.0 TSI-Motor mit 85 kW/115 PS).
Um die vollständige Pressemitteilung einzusehen und alle Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Pressemeldung herunter.
Alle Bilder









































Alle PDFs
-
Ö-Info_T-Roc_final.pdf