Österreich-Informationen zum neuen Porsche Cayenne
Mit der 3. Generation des Cayenne präsentiert Porsche eine komplette Neuentwicklung seines Erfolgsmodells. Es vereint künftig noch mehr Porsche typische Performance mit höchster Alltagstauglichkeit. Der Porsche Cayenne hat sich seit seinem Marktstart im August 2002 in Österreich eine stabile Marktposition im Premium-SUV-Segment aufgebaut und bietet dort den sportlichsten SUV seiner Klasse an.
Marktentwicklung
Der österreichische Pkw-Neuwagenmarkt stieg nach den ersten neun Monaten dieses Jahres um 7 % an und verzeichnet mit 269.878 Neuzulassungen den dritthöchsten Pkw-Markt der letzten 30 Jahre.
Die Sportwagenmarke Porsche hält mit 1.048 Neuzulassungen (1-9 2017) das Niveau des Rekord-Vorjahres und wird auch das Jahr 2017 als ausgesprochen erfolgreiches Jahr beenden.
Eine für Porsche sehr bedeutende Säule im Modellangebot ist die des Cayenne, der sich im Segment der Premium-SUVs etabliert hat. Dieses Segment schwankt je nach Modellneuheiten zwischen 1,5 % bis 2,0 % des Gesamtmarktes.
In diesem Jahr (1-9 2017) wurden 4.538 SUVs (1,7 % des Gesamtmarktes) in der Ober-/Premiumklasse zugelassen. Die vordersten Ränge halten der BMW X5 mit 665 Zulassungen vor dem Land Rover Discovery mit 595 Zulassungen und dem Audi Q7 mit 432 Zulassungen. Vom Porsche Cayenne wurden in der Auslaufphase 146 Neuzulassungen registriert.
In den letzten Jahren erzielte der Porsche Cayenne, je nach Lebenszyklus, zwischen 250 und 370 Neuzulassungen im jeweiligen Kalenderjahr.
Neuzulassungen seit Markteinführung
Seit August 2002 wurden in Österreich rund 4.350 Porsche Cayenne zugelassen. Davon entfielen rund 2.000 auf die 1. Generation (2002 – 2009) und rund 2.350 auf die 2. Generation.
Motorenmix (2002-2017)
Seit seiner Einführung wurden in Österreich 52 % der Cayenne mit Benzin-Motoren ausgeliefert, 42 % kamen mit Diesel-Motoren auf den Markt und 6 % mit Hybrid-Technologie. Dabei ist jedoch anzumerken, dass der Cayenne erst seit 2009 auch mit Diesel-Motoren verfügbar ist.
Betrachtet man nur das Jahr 2016, so zeigt sich ein deutlich unterschiedlicheres Bild. 69 % der Cayenne Modelle wurden in Österreich mit Diesel-Motoren ausgeliefert, 23 % hatten Hybrid-Technologie und 8 % waren mit Benzin-Motoren ausgestattet.
Über die Laufzeit war das meistverkaufte Cayenne Modell, der Cayenne V6 Diesel, mit rund 1.500 Neuzulassungen bzw. 34 % des Cayenne Volumens.
Top-Seller bei den Mehrausstattungen waren
Luftfederung
Kraftstofftank 100l
Panoramadachsystem
ParkAssistent vo + hi inkl. Rückfahrkamera
Licht-Komfort-Paket
LED Hauptscheinwerfer inkl. PDLS Plus
Abstandsregeltempostat inkl. PAS
Anhängezugvorrichtung elektr. ausklappbar
Tempolimitanzeige
Sitzbelüftung vorne
Spurwechselassistent (SWA)
Markteinführung
Der neue Porsche Cayenne wird Anfang Dezember in Österreich eingeführt. Er ist bereits bestellbar und mit Marktstart in folgenden Motorisierungen erhältlich.
Die Preise* des neuen Porsche Cayenne im Überblick
Cayenne 340 PS (250 kW) ab 91.923,-* Euro
Cayenne S 440 PS (324 kW) ab 113.492,-* Euro
Cayenne Turbo 550 PS (404 kW) ab 179.868,-* Euro
*Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA , MwSt., inkl. länderspezifischer Ausstattung und Fracht. Stand: 26.10.2017
Um die vollständige Pressemitteilung einzusehen und alle Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Pressemeldung herunter.
Alle Bilder

Alle PDFs
-
Österreich-Informationen zum neuen Porsche Cayenne.pdf