Der neue Volkswagen up! GTI: Österreich-Informationen
Marktsituation
Der Pkw-Markt in Österreich stieg auch 2017 weiter an und verzeichnete mit 353.320 Neuzulassungen nach 2011 (356.146 Neuzulassungen) den zweithöchsten Wert in der Geschichte. Im Monat Dezember 2017 wurden in Österreich 25.651 Pkw neu zum Verkehr zugelassen und damit ebenso viele wie schon 2016.
Volkswagen konnte das Neuzulassungsvolumen 2017 um 3,9 % auf 58.709 Stück steigern. Mit 16,6 % Marktanteil verteidigt Volkswagen erneut die Marktführerschaft, die sie als Langzeit-Nummer 1 seit 1957 ohne Unterbrechung innehat. In der Top 10 Modellliste finden sich vier Volkswagen: So konnte der Golf – Österreichs beliebtestes Modell – um 7,3 % zum Vorjahr zulegen und hält mit 16.932 Neuzulassungen ein Volumen, vergleichbar mit Marken anderer Marktteilnehmer. Dem Tiguan gelang es, 8,7 % an Volumen zuzulegen und damit liegt das Modell im Ranking auf Rang drei und ist weiterhin das meistverkaufte SUV Österreichs. Der Polo konnte 2017, im Jahr seines Modellwechsels, einen Volumenzuwachs von 7,9 % verzeichnen. Der VW Bus (Pkw-Modelle) belegte mit 1,8 % Marktanteil den 7. Platz.
Wettbewerbssituation Kleinstwagen
Der Anteil des preissensiblen Kleinstwagen-Segment am Gesamtmarkt ging in den letzten Jahren kontinuierlich zurück und pendelte sich bei ca. 5 % Marktanteil ein. Von Jänner bis Dezember 2017 wurden 16.265 Kleinstwagen neu zugelassen. An erster Stelle der Fiat 500 mit 4.533 NZ (27,9 % SA), gefolgt von Fiat Panda mit 2.950 NZ (18,1 % SA) und Hyundai i10 mit 2.142 NZ, (13,2 % SA). Der VW up! liegt mit 1.021 NZ (6,3 % SA) auf Platz vier.
Um die vollständige Presse-Information einzusehen und die Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Presse-Information herunter.
Alle PDFs
-
Ö-Info_up!_GTI_final.pdf