Jänner 2018: Pkw- und Nutzfahrzeugmarkt startet mit Rekordzulassungen ins neue Jahr

· Volkswagen Konzernmarken erzielen Marktanteil von 37,7 % (+0,9 Prozentpunkte)
· Rekord für SEAT und Porsche

Salzburg, 9. Februar 2018 – Mit einem neuen Jänner-Höchstwert startet der österreichische Pkw- und Nutzfahrzeugmarkt ins neue Jahr. 28.568 (+8,4 %) Pkw-Neuzulassungen und 3.086 (+12,6 %) Nutzfahrzeug-Neuzulassungen (Lastkraftwagen Kl. N1) bedeuten den jeweils besten Jänner in der Geschichte.


Die Volkswagen Konzernmarken steigerten ihre Zulassungen um 11 % und erzielten damit einen Marktanteil von 37,7 % (+0,9 % Prozentpunkte).


Den Marken SEAT und Porsche gelang jeweils ein fulminanter Start, sie erzielten Rekordzulassungen im Jänner.


Auch in diesem Jahr bot die Vienna Autoshow, die nicht weniger als 153.000 interessierte Besucher anlockte, einen idealen Jahresauftakt. Die Volkswagen Konzernmarken mit mehr als 100 ausgestellten Modellen, davon sieben Messepremieren, waren auch heuer wieder ein starker Publikumsmagnet.

Vier Konzernmarken und sieben Konzernmodelle unter Top Ten
Volkswagen bleibt auch nach einem erfolgreichen Jahresstart mit großem Abstand die Nummer eins Marke in Österreich und steigert ihre Neuzulassungen zum Vorjahr. ŠKODA sichert sich mit einem Volumenplus von 21,4 % zum Jahr 2017 weiter die Nummer zwei Position. SEAT katapultiert sich mit einem Rekord-Jänner und 7 % Marktanteil auf Rang drei. Audi gelingt es, 6,8 % an Volumen zuzulegen und rangiert damit auf Rang acht.


Bei den Modellen zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Modelle der Volkswagen Konzernmarken dominieren auch im Jänner.


Der Golf bleibt auch im 40. Jahr seiner Marktführerschaft klare Nummer 1, vor dem Polo und dem Tiguan. Danach folgen die ŠKODA Modelle Octavia und Fabia und der neue Volkswagen T-Roc, also gleich sechs Modelle aus der Volkswagen Gruppe auf den vordersten Plätzen. Und schließlich der Seat Leon, der den zehnten Rang belegt.

Die Volkswagen Konzernmarken im Detail
Volkswagen startet als Marktführer mit 5.194 Neuzulassungen in das neue Jahr und erzielt damit einen Marktanteil von 18,2 %. Gleich drei Volkswagen Modelle führen im Jänner das Ranking der beliebtesten Fahrzeuge der Österreicher an. Sehr erfreulich gestaltet sich auch der Marktstart des neuen Crossover-SUV, des
T-Roc, der im Jänner auf Anhieb in der Modellwertung den sechsten Rang erreicht.


Audi gelang es im Jänner gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresmonat das Volumen um 6,8 % auf 1.282 Neuzulassungen zu steigern und 4,5 % Marktanteil zu erzielen. Zahlreiche neue Modelle in den gehobenen Fahrzeugklassen stehen bereits kurz vor Einführung. Neben dem neuen Audi A8 sind dies der neue Audi A7 und der Audi RS4 Avant, die ihre Österreichpremieren anlässlich der Vienna Autoshow feierten.


SEAT startete besonders impulsiv ins neue Jahr. Mit einem Volumenplus von 32 % und einem Marktanteil von 7 % setzte sich die Marke SEAT mit den höchsten Jänner-Zulassungen seit Bestehen in Österreich auf Rang drei der Zulassungsstatistik. Der Anteil beider SUV-Modelle am Gesamtvolumen der Marke macht mit 622 Zulassungen bereits knapp ein Drittel aus. Meistverkauftes Modell von SEAT im Jänner ist der Leon mit 462 Zulassungen, der vor allem durch Vielseitigkeit und Design punktet.

Auch ŠKODA gelang ein besonders starker Jahresstart. 2.175 Neuzulassungen bedeuten nicht weniger als 7,6 % Marktanteil und damit die klare Nummer zwei Position am österreichischen Automarkt. Die Modelle Octavia und Fabia, Fixstarter unter den Top Ten, sind weiter Top-Seller der Marke. Kodiaq und Karoq, die beiden neuen kompakten SUV-Modelle, tragen wesentlich zur positiven Markenentwicklung bei.

Der Sportwagenmarke Porsche gelang ein Traumstart ins Jahr. Noch nie zuvor übergab die Marke im Jänner so viele Neuwagen wie heuer. Die neuen Modelle, der Panamera ST und der Cayenne, beide Stars der Vienna Autoshow, sorgen für große Nachfrage im Handel.


Um die vollständige Presse-Information einzusehen und die Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Presse-Information herunter.

Alle PDFs

  • PA Markt_Jänner 2018 Final.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter