Simona De Silvestro und Thomas Preining steigen in das Formel-E-Projekt ein
Mit Simona De Silvestro und Thomas Preining verzeichnet das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team zwei Neuzugänge. De Silvestro und Preining werden das Werksteam in seiner Debütsaison als Test- und Entwicklungsfahrer unterstützen. Sie sind an der Simulatorarbeit in Weissach beteiligt und werden bei ausgewählten Formel- E-Rennen vor Ort sein. Außerdem stehen die beiden zusätzlichen Fahrer dem Team für In-Season-Testfahrten zur Verfügung.
Erfahrung und Know-How
De Silvestro ist keine Unbekannte in der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft. Die 31- jährige Schweizerin sammelte bereits Erfahrungen in der weltweit ersten vollelektrischen Straßenrennserie. In der Formel-E-Debütsaison 2014/15 fuhr sie die letzten beiden Rennen, bevor sie für die Saison 2015/16 als Stammpilotin von Andretti verpflichtet wurde. In der vergangenen Formel-E-Saison 2018/19 unterstützte sie das Venturi Formel-E-Team als Testfahrerin.
De Silvestro begeisterte sich bereits in jungen Jahren für den Rennsport. Später durchlief sie zahlreiche Stationen im professionellen Motorsport. Die Karriere der Schweizerin begann im Kartsport, bevor es sie mit 18 Jahren nach Amerika zog. De Silvestro startete 2006 in der Formel BMW USA, die sie als Viertplatzierte abschloss. Es folgte der Einstieg in die Atlantic-Meisterschaft und in die Indycar-Serie. 2010 wurde sie bei den 500 Meilen von Indianapolis zum besten Rookie gewählt, 2013 schaffte sie mit dem zweiten Platz in Houston den Sprung auf das Podest. Danach folgte ein kurzer Ausflug in die Formel 1 als „Affiliated Driver“ beim damaligen Sauber F1 Team im Jahr 2014. In den letzten drei Jahren ist die Schweizerin im australischen Supercars Championship an den Start gegangen. De Silvestro ist die erste Porsche-Werksfahrerin.
Youngster aus eigener Talentschmiede
Thomas Preining ist bereits seit 2017 fester Bestandteil des Porsche-Kaders. Mit seinem Einstieg in das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team betritt der 21-jährige Porsche Young Professional, der bislang in verschiedenen GT-Klassen unterwegs war, Neuland.
Preining blickt in seiner noch jungen sportlichen Laufbahn bereits auf zahlreiche Erfolge zurück: Nach dem Kartsport ging es zunächst in die ADAC Formel-4-Meisterschaft, bevor er im Jahr 2017 als Porsche-Junior in den Porsche Carrera Cup Deutschland wechselte. Dort machte der Österreicher im gleichen Jahr mit einem zweiten Platz in der Rookie-Wertung auf sich aufmerksam. In der Saison 2018 fuhr der Youngster mit zehn Saisonsiegen souverän zum Meistertitel. Im Porsche Mobil 1 Supercup überzeugte Preining ebenfalls. Gemeinsam mit Champion Michael Ammermüller fuhr er für die Mannschaft von Lechner Racing die Teammeisterschaft ein und wurde Dritter in der Fahrerwertung. 2019 fährt Preining als Porsche Young Professional für das Porsche- Kundenteam Gulf Racing in der FIA WEC (GTE-AM-Klasse) und startet in der ADAC GT Masters zusammen mit Herbert Motorsport.
Um die vollständige Presse-Information einzusehen und die Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Presse-Information herunter.
Alle Bilder
Alle PDFs
-
Simona De Silvestro und Thomas Preining steigen in das Formel-E-Projekt ein.pdf