Countdown für den neuen Golf: Golf III – Vorreiter bei Sicherheitssystemen

– 24. Oktober 2019: Noch sieben Tage bis zur Weltpremiere des achten Golf
– Golf III setzte in der Kompaktklasse neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit
– Erster Golf mit Front- und Seitenairbags, ABS wird 1996 Serienausstattung

Mit der dritten Generation des Golf leitete Volkswagen ab August 1991 eine neue Ära der Sicherheit ein. Zum einen war der Golf III der erste Typ der Baureihe, den es ab 1992 mit Frontairbags gab. Zum anderen führten große Fortschritte im Bereich der Karosserie-Konstruktion dazu, dass sich die Crasheigenschaften signifikant verbesserten. Mit dem Golf III demokratisierte Volkswagen die passive Sicherheit, da der größere Schutz vielen Menschen zugutekam.

Über das deutliche Plus an Sicherheit hinaus, sind mit dem Golf III zahlreiche weitere Meilensteine der Baureihe verbunden: Unter seiner Karosserie debütierten der erste Sechszylindermotor (VR6), die Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat), der erste Oxydationskatalysator für die Dieselmotoren (1991), der erste Dieseldirekteinspritzer (TDI, 1993 und SDI, 1995) und die ersten Seitenairbags (1996). Ebenfalls 1996, im September, wurde das ABS für alle Golf serienmäßig. 1993 hatte Volkswagen auf der Basis des dritten Golf zudem ein neues Cabriolet, einen neuen syncro II (Allrad-Modell) und den ersten Variant der Baureihe vorgestellt. Ein Jahr später durchbrach die Baureihe die Schallmauer von 15 Millionen produzierten Exemplaren. 1997 lief die dritte Generation nach 4,83 Millionen gefertigten Fahrzeugen aus.

Um die vollständige Presse-Information einzusehen und die Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Presse-Information herunter.

Alle Bilder

Alle PDFs

  • PA_Countdown für den neuen Golf_ Golf III – Vorreiter bei Sicherheitssystemen.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter