Noch schärfer, noch markanter: der Audi R8 V10 RWD und der Audi R8 LMS GT4

• Der Sportwagen mit Heckantrieb wird zum festen Bestandteil des Portfolios
• Neues Exterieurdesign analog zu den R8 quattro-Versionen für Serienmodell und Rennwagen
• 5,2-Liter-Sauger-V10-Motor mit 540 PS, in 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h

Aus Sonderserie wird Normalprogramm: Der Audi R8 V10 mit Heckantrieb (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 13,1 – 12,9; CO2-Emission kombiniert in g/km: 293 – 299) avanciert zu einem festen Modell. Dabei wird sein Exterieurdesign noch markanter – es bekommt die gleichen Neuerungen wie die R8 V10 quattro-Modelle. Der V10-Mittelmotor, der hier 397 kW (540 PS) leistet, und der Hinterradantrieb bieten puristischen Fahrspaß. Parallel dazu kommt auch der seriennahe, ebenfalls heckangetriebene, Rennwagen Audi R8 LMS GT4 in neuem Design und fahrdynamisch spürbar optimiert. Der Kundensport-Rennwagen für die internationale GT4-Kategorie bietet den Privatfahrern künftig noch feinfühligere Abstimmungsmöglichkeiten.

„Anfang 2018 haben wir den Audi R8 V10 RWS in einer limitierten Serie aufgelegt“, sagt Oliver Hoffmann, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH. „Mit seinem vom R8-LMS-Rennwagen abgeleiteten Heckantrieb und der speziellen Dynamik hat er unsere Kunden auf Anhieb begeistert. Jetzt wird er als R8 V10 RWD zu einem eigenen Modell innerhalb der R8-Familie. Und dabei geben wir ihm den gleichen scharfen Look mit, den die neuen R8 quattro-Modelle bekommen haben. Zeitgleich mit dem Serienmodell bieten wir auch den Rennwagen R8 LMS GT4 in einem neuen Look an.“

Der Serienwagen: Audi R8 V10 RWD

Das Design des R8 V10 RWD
Die neuen Designfeatures bringen die Dynamik des Audi R8 V10 RWD, der als Coupé und Spyder erhältlich ist, perfekt zum Ausdruck. Der Singleframe ist breiter und flacher geworden, Schlitze unter der Fronthaube erinnern an die Marken-Ikone Audi Sport quattro.

Die Lufteinlässe, der Frontsplitter und vor allem das Luftauslassgitter am Heck haben an Breite zugelegt. Der Diffusor, von zwei ovalen Abgas-Endrohren flankiert, ist weiter nach oben gezogen. Im Motorraum liegt der Luftfilter unter einer neuen Abdeckung, die wahlweise aus Kunststoff oder aus Carbon besteht.

Beim R8 V10 RWD deuten die Sideblades die Sonderstellung des Modells an: Das obere Blade trägt glänzendes Mythosschwarz, das untere die Wagenfarbe. Das Frontblade, die Seitenschwellereinsätze und der Diffusor sind serienmäßig schwarz glänzend lackiert. Alternativ gibt es das Optikpaket Carbon sowie für den Sypder ein erweitertes Optikpaket in schwarz. Als neue Farbe ergänzt Kemoragrau den Lackfächer. Auf Wunsch sind die Audi-Ringe und -Schriftzüge in hochglänzendem Schwarz lackiert. Im Innenraum nehmen Fahrer und Beifahrer auf Sportsitzen Platz, die mit Leder und Alcantara bezogen sind. Vor dem Beifahrer glänzt eine Plakette mit dem Schriftzug "RWD".

Das Herz des Hochleistungssportwagens: der 5.2 FSI
Das Herz des Hochleistungssportwagens Audi R8 V10 RWD pocht hinter der Passagierzelle: Der freisaugende V10 ist pure Faszination – mit unvergleichlichem Klang, blitzschneller Ansprache und immenser Drehfreude. Der 5.2 FSI leistet 397 kW (540 PS), bei 6.500 1/min bringt er maximale 540 Nm Drehmoment, die über eine Siebengang S tronic und ein mechanisches Sperrdifferenzial auf die Hinterräder gelangen.

Das R8 V10 RWD Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 12,9; CO2-Emission kombiniert in g/km: 293 – 294) katapultiert sich und den Fahrer in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, bei 320 km/h endet der Vortrieb. Beim Spyder (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 13,1; CO2-Emission kombiniert in g/km: 298 – 299) lauten diese Werte 3,8 Sekunden und 318 km/h.

Extreme Fahrdynamik für Puristen

Der Heckantrieb des R8 V10 RWD vermittelt eine ganz eigene Art von Fahrspaß. Wenn in der Elektronischen Stabilisierungskontrolle ESC der Sportmodus aktiviert ist, erlauben das Fahrwerkssetup und die Regelsysteme auch kontrollierte Drifts. Die Servolenkung vermittelt intensiven Kontakt zur Fahrbahn. Serienmäßig rollt der Audi R8 V10 RWD auf schwarzen 19 Zoll-Schmiederädern und Reifen in den Formaten 245/35 vorn und 295/35 hinten. 20 Zoll-Räder sind ebenso erhältlich wie Sportreifen – mit ihnen werden die Dynamik, der Grip und die Verzögerung bei hohen Belastungen und Anforderungen noch besser.

Um die vollständige Presse-Information einzusehen und die Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Presse-Information herunter.

Alle Bilder

Alle PDFs

  • PA_der Audi R8 V10 RWD und der Audi R8 LMS GT4.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter