Erneut Bestnote für ein Volkswagen Modell: Neuer Tayron erzielt 5 Sterne im Euro NCAP

– Tayron erhält Top-Bewertung für umfangreiche Sicherheitsausstattung
– „Safety for All“: Ergebnisse unterstreichen hohen Sicherheitsanspruch von Volkswagen in allen Testbereichen
– Neues SUV verfügt bereits in der Grundversion über großes Spektrum an Assistenzsystemen zur Unfallvermeidung

Der neue Volkswagen Tayron hat im jüngsten Euro NCAP Testverfahren erstklassige Ergebnisse erzielt und die Höchstwertung von fünf Sternen erhalten. Das Ergebnis unterstreicht einerseits die hervorragende Sicherheitsausstattung des neuen Modells und gleichzeitig den hohen Anspruch von Volkswagen. Unter dem Leitgedanken „Safety for All“ arbeitet Volkswagen seit Jahrzehnten kontinuierlich an Innovationen, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen – in allen Fahrzeugsegmenten, für alle Verkehrsbeteiligten und für alle relevanten Unfallszenarien.

 

Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) bewertete den Tayron in vier Kriterien: „Insassenschutz von Erwachsenen“, „Insassenschutz von Kindern“, „Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmern“ (z.B. Fußgängern, Radfahrern etc) sowie die Sicherheitsunterstützung durch Fahrerassistenz- und Unfallvermeidungssysteme. Die vom neuen SUV erreichte 5-Sterne-Bewertung steht dabei für eine hervorragende Gesamtnote, die neben der kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheitsstandards auch die sehr gute Ausstattung mit serienmäßig verfügbaren Assistenzsystemen zur Unfallvermeidung widerspiegelt.

 

Der neue Tayron ist bereits in der Grundversion mit folgenden Assistenzsystemen ausgestattet:

- Notbremsassistent "Front Assist" mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
- Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Verkehrszeichenerkennung
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Automatische Distanzregelung ACC "stop & go"
- Spurwechselassistent "Side Assist"
- Abbiegebremsfunktion und Ausweichunterstützung
- Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung
- Multikollisionsbremse
- Kreuzungsassistent
- Ausstiegswarnung
 

Darüber hinaus sind weitere sicherheitsrelevante Features Teil der Serienausstattung:

- Notruf-Service, Laufzeit 10 Jahre ab Erstauslieferung01
- Front-Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung
- Kopf- und Seitenairbags vorn und hinten, Center-Airbag vorn
- Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn und hinten
- Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte mit Gurtstraffer für die äußeren Rücksitzplätze
- Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte vorn und hinten
- ISOFIX-Halteösen für Kindersitze auf den äußeren Rücksitzen sowie auf dem Beifahrersitz, i-Size-kompatibel
- Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESC und ein elektromechanischer Bremskraftverstärker
Berganfahrassistent
- Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion

 

Neuer Tayron ist bereits bestellbar. Der neue Volkswagen Tayron ergänzt seit kurzem die Produktpalette zwischen dem kompakten Tiguan und dem größeren Touareg. Das Modell bietet einen variablen Innenraum und ist auf Wunsch mit einer dritten Sitzreihe – und somit sieben Sitzen – erhältlich. Darüber hinaus überzeugt das neue SUV mit einem intuitiv bedienbaren Infotainment und einem hochwertigen Interieur auf Premiumniveau. Der neue Allrounder ist als Benziner, Diesel oder Plug-in-Hybrid erhältlich; letzterer punktet mit bis zu 125 km rein elektrischer Reichweite02. Ein großzügiger Kofferraum und eine Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen03 machen den Tayron zum perfekten Begleiter für alle Lebenslagen.

 

Über Euro NCAP. Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) ist eine Organisation, die von europäischen Verkehrsministerien, Automobilclubs und Versicherungsverbänden gegründet wurde. Ziel ist es, Verbrauchern unabhängige Informationen über die Sicherheit neuer Fahrzeuge zu bieten. Die Tests von Euro NCAP umfassen verschiedene 

Crashszenarien, zusätzlich werden auch die aktiven Sicherheitssysteme der Fahrzeuge bewertet. Die detaillierten Ergebnisse des Euro NCAP-Tests können unter www.euroncap.com eingesehen werden.

 

01. Voraussetzung: Verfügbarkeit benötigter Mobilfunknetze.
02. Tayron Life 1.5 eHybrid 110 kW (150 PS) – Energieverbrauch gewichtet kombiniert 17,2-23,9 kWh/100km plus Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert 0,4-0,8 l/100km; CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: 9-18 g/km
03. optionale Ausstattung.

Alle Bilder

Alle PDFs

  • Tayron 5 Sterne Euro NCAP_final.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter