Volkswagen Group liefert weltweit rund 50 Prozent mehr vollelektrische Fahrzeuge aus

• 4,41 Mio. Fzg. weltweite Auslieferungen nach erstem Halbjahr um 1,3 Prozent über Vorjahr (4,35 Mio. Fzg.)
• 465.500 Fzg. weltweite BEV-Auslieferungen bis Ende Juni um 47 Prozent über Vorjahr (317.200 Fzg.)
• Auftragseingänge in Westeuropa steigen in den ersten sechs Monaten um 19 Prozent
• 192.300 Fzg. weltweite PHEV-Auslieferungen liegen rund 41 Prozent über dem Vorjahreszeitraum (136.800 Fzg.)

"Die Volkswagen Group hat weiter ein starkes Momentum durch viele neu eingeführte Modelle. Dies trifft vor allem auf die vollelektrischen Fahrzeuge zu, von denen wir weltweit im ersten Halbjahr rund 50 Prozent mehr ausgeliefert haben als im Vorjahreszeitraum. Besonders stark war die Entwicklung in Europa mit einem Zuwachs von rund 90 Prozent. Jedes fünfte unserer in Westeuropa ausgelieferten Fahrzeuge fährt mittlerweile rein elektrisch. Auch die entsprechenden Bestellungen entwickeln sich dynamisch: Sie stiegen um mehr als 60 Prozent. Über alle Antriebsarten hinweg legten sie um rund 20 Prozent zu. Diese positive Entwicklung gilt es weiter zu stärken, indem wir unsere erfolgreiche Modelloffensive fortsetzen. Insgesamt konnten wir unsere weltweiten Auslieferungen bis Ende Juni trotz herausfordernder Rahmenbedingungen leicht steigern. Zugewinne in Südamerika und Europa haben die erwarteten Rückgänge in China und Nordamerika mehr als ausgeglichen."

Marco Schubert, Mitglied der Erweiterten Konzernleitung für Vertrieb

4,41 Mio. Fzg. weltweite Auslieferungen nach erstem Halbjahr um 1,3 Prozent über Vorjahr (4,35 Mio. Fzg.)
Zuwächse in Südamerika (+18 Prozent), Westeuropa (+1 Prozent) sowie Zentral- und Osteuropa (+9 Prozent) überkompensieren erwartete Rückgänge in China (-2 Prozent) und Nordamerika (-7 Prozent)

465.500 Fzg. weltweite BEV-Auslieferungen bis Ende Juni um 47 Prozent über Vorjahr (317.200 Fzg.)
Globaler BEV-Anteil im ersten Halbjahr steigt gegenüber Vorjahr deutlich von 7 auf 11 Prozent, starke Zuwächse in Europa (+89 Prozent) und den USA (+24 Prozent), rückläufige Entwicklung in China (-34 Prozent), Volkswagen Group deutlicher BEV-Marktführer in Europa (Marktanteil rund 28 Prozent)

Auftragseingänge in Westeuropa steigen in den ersten sechs Monaten um 19 Prozent
Treiber der steigenden Bestellungen sind bei den Kunden beliebte neue Modelle aller Antriebsarten wie VW ID.7 Tourer, CUPRA Terramar, Skoda Elroq, Audi Q6 e-tron und Porsche 911, BEV-Auftragseingänge legen am deutlichsten zu (+62 Prozent)

192.300 Fzg. weltweite PHEV-Auslieferungen liegen rund 41 Prozent über dem Vorjahreszeitraum (136.800 Fzg.)
Nachfrage nach Fahrzeugen mit modernen Plug-In Hybrid-Antrieben (PHEV) der zweiten Generation und rein elektrischen Reichweiten von bis zu 143 km1 steigt

Um die vollständige Pressemeldung einzusehen und die Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Pressemeldung herunter.

Alle Bilder

Alle PDFs

  • Volkswagen Group liefert weltweit rund 50 Prozent mehr vollelektrische Fahrzeuge aus.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter