Dieter Dehoorne wird neuer Audi Beschaffungsvorstand

- Der designierte Beschaffungsvorstand ist international erfahrener Experte im Automobil- und Energiesektor und startet Anfang des Jahres 2026
- Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Döss: „Dieter Dehoorne bringt den strategischen Weitblick und die operative Exzellenz mit, um die Neuausrichtung des Unternehmens auch im Bereich Beschaffung weiter voranzutreiben.“
- Dieter Dehoorne: „Ich freue mich darauf, die Neuausrichtung und Transformation von Audi in der Beschaffung weiter zu beschleunigen.”

Der Aufsichtsrat der AUDI AG hat Dieter Dehoorne zum neuen Vorstand für Beschaffung bestellt. Er tritt seine Aufgabe Anfang des Jahres 2026 an. Der gebürtige Belgier war zuletzt als Chief Procurement Officer beim dänischen Unternehmen Vestas Wind Systems tätig. Zuvor hatte er über zwei Jahrzehnte verschiedene Führungspositionen bei Volvo Cars inne – unter anderem in China, Nordamerika und Europa.

„Wir freuen uns auf Dieter Dehoorne. Mit ihm gewinnt die AUDI AG einen international erfahrenen Manager mit umfassender Expertise in der Automobil- und Energiewirtschaft. Dieter Dehoorne bringt den strategischen Weitblick und die operative Exzellenz mit, um die Neuausrichtung des Unternehmens auch im Bereich Beschaffung weiter voranzutreiben“, sagt Manfred Döss, Aufsichtsratsvorsitzender der AUDI AG.

Jörg Schlagbauer, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Gesamtbetriebsratsvorsitzender der AUDI AG: „Gerade in Zeiten des Wandels braucht es Führungspersönlichkeiten, die Klarheit schaffen und Perspektiven eröffnen. Wir begrüßen Dieter Dehoorne und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Ziel, Audi als Arbeitgeber und innovativen Hersteller zu stärken.“

Gernot Döllner, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG: „Ich freue mich, Dieter Dehoorne im Vorstandsteam begrüßen zu dürfen. Mit seiner internationalen Perspektive und seinem tiefen Verständnis für globale Lieferketten wird er entscheidend dazu beitragen, die Transformation des Unternehmens zu gestalten.“

„Ich freue mich sehr, zu Audi zu kommen – und das in einer für die Automobilbranche herausfordernden Zeit“, sagt Dieter Dehoorne. „Die Neuausrichtung und Transformation von Audi und des Beschaffungsbereichs werde ich gemeinsam mit dem Beschaffungsteam sowie allen internen und externen Partnern und Stakeholdern mit Nachdruck vorantreiben.“

Dieter Dehoorne wurde im belgischen Gent geboren. Er ging in Frankreich und den USA zur Schule und studierte Industrial Engineering in Belgien und Spanien. Dehoorne verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie und der Energiewirtschaft, davon mehr als 20 Jahre in verschiedenen Positionen bei Volvo Cars. Seit dem Jahr 2020 war Dieter Dehoorne Vorstand für Beschaffung bei Vestas Wind Systems in Dänemark. Während seiner beruflichen Laufbahn war er in Europa, den USA und China tätig. Dehoorne spricht vier Sprachen fließend.

Dieter Dehoorne folgt auf Renate Vachenauer, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch und in bestem beiderseitigem Einvernehmen verließ. Seit 15. Oktober 2025 leitet Gerd Walker das Ressort kommissarisch.

Alle Bilder

Alle PDFs

  • 251024_MI_Personalmeldung_AT.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter