Spatenstich in Graz-Liebenau: Porsche Inter Auto investiert nachhaltig in die Mobilität der Zukunft

- Standort Graz-Liebenau wird umfassend modernisiert und aufgewertet, und bietet künftig neue Markenerlebnisse für Audi, Skoda und SEAT/CUPRA in der jeweiligen Corporate Identity
- Energieeffiziente und moderne Bauweise ermöglicht eine der höchsten Zertifizierungen des österreichischen Institut für Bautechnik

Die Porsche Inter Auto Gruppe Österreich hat in Graz-Liebenau den Spatenstich für das nächste zukunftsweisende Bauprojekt gesetzt. An einem der größten PIA-Standorte in der steirischen Landeshauptstadt entsteht ein moderner Erlebnisraum für Audi, Škoda und CUPRA/SEAT, der architektonische Innovation, energieeffiziente Gebäudetechnik und nachhaltiges Wirtschaften auf ein neues Niveau hebt. Mit den neuen Markenerlebnisräumen investiert Porsche Inter Auto in den Ausbau des steirischen Wirtschafts- und Mobilitätsstandorts. Das Verkaufsteam der Marken steht auch während des Umbaus uneingeschränkt am Standort zur Verfügung. Die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2026 geplant.

Harald Feilhauer, Geschäftsführer Porsche Inter Auto Österreich erklärt, „Mit dem Neubau in Graz-Liebenau setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft des Automobilhandels in der zweitgrößten Stadt Österreichs. Wir schaffen einen modernen Erlebnisraum für unsere Marken Audi, Škoda und CUPRA/SEAT und verbinden dabei Innovation mit Nachhaltigkeit.“

Auf einer Grundstücksfläche von rund 6.000 m² wird ein modernes Autohaus errichtet, das Kundinnen und Kunden mit vier Marken unter einem Dach ein neues Markenerlebnis ermöglicht. Der Neubau umfasst Schauräume und Aufbereitungsflächen im Erdgeschoss mit 2.000 m², eine Tiefgarage mit rund 110 Stellplätzen für Lagerfahrzeuge sowie Technik- und Lagerräumen auf etwa 2.400 m², Sozialräume im Obergeschoss mit 110 m² sowie großzügige Außenanlagen mit rund 40 Besucherparkplätzen – davon 10 mit E-Lademöglichkeiten – und Platz für etwa 30 Ausstellungsfahrzeuge. Etwa 40 Prozent der Gesamtfläche werden als Grünfläche gestaltet.

Gerhard Monsberger, Geschäftsleiter Porsche Inter Auto Steiermark freut sich „Der Neubau der Marken-Standorte in Graz-Liebenau ist ein wichtiger Meilenstein für Porsche Inter Auto in der Steiermark. Nach dem Neubau des Porsche Zentrum Graz im Jahr 2023 investieren wir hier nicht nur in modernste Infrastruktur, sondern auch in ein starkes Kundenerlebnis und nachhaltige Mobilität.“

Die interne Projektentwicklung der Porsche Immobilien legt in der Umsetzung ein besonderes Augenmerk auf die nachhaltige Bauweise und auf die Energieeffizienz des Gebäudes. Der Neubau wird ebenfalls wieder nach den Vorgaben der ÖGNI-Zertifizierung in Gold errichtet, basierend auf dem europäischen Qualitätsstandard DGNB. Damit übertrifft das Gebäude die aktuellen bauphysikalischen Anforderungen der österreichischen OIB-Richtlinien deutlich.

Zur Eigenstromversorgung wird auf dem Dach eine Photovoltaikanlage mit rund 250 kWp installiert, die etwa 90 Prozent des Energiebedarfs abdeckt. Ergänzend kommen energieeffiziente LED-Beleuchtungssysteme mit tageslichtabhängiger Steuerung sowie dreifach isolierte Sicherheitsverglasungen mit außenliegendem Sonnenschutz zum Einsatz.

Porsche Graz-Liebenau ist Teil des PIA Verbundes Steiermark und beschäftigt aktuell rund 220 Mitarbeiter. Pro Jahr werden 1.800 Neu- und 1.700 Gebrauchtfahrzeuge abgesetzt. Zu den betreuten Marken zählen Volkswagen Pkw und Nutzfahrzeuge, Škoda, SEAT, CUPRA und Audi. 

v.l.n.r.: Christoph Wesonig (Investitionsprojektleiter), Larissa Ehrenreich (Gebietsleitung SEAT/CUPRA Österreich), Bernhard Loos (Vertriebs- & Marketingleitung Audi Österreich), Markus Stifter (Markenleiter SKODA Österreich), Gerhard Monsberger (Verbund-Geschäftsführer PIA Steiermark), Werner Spitzer (Betriebsleiter PIA Graz-Liebenau), Wilhelm Strigl (Geschäftsführer Porsche Immobilien Gesellschaft), Michael Eisl (Bau-Projektleitung Porsche Immobilien)

Alle Bilder

Alle PDFs

  • Spatenstich in Graz-Liebenau_Porsche Inter Auto investiert nachhaltig in die Mobilität der Zukunft.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter