Porsche Österreich erzielt mit 1.005 Neuzulassungen und 0,7% Marktanteil das beste Halbjahresergebnis in der Geschichte

• Österreich ist ein „Neunelfer-Land“ mit 302 Neuzulassungen
• 33,1% Anteil rein elektrischer Fahrzeuge nach den ersten sechs Monaten
• Elektrifizierungsgrad von Porsche (BEV und PHEV) bei rund 62%
• Neue Black Edition Modelle bei Taycan und Cayenne im 2. Halbjahr verfügbar

Porsche Österreich ist nach den ersten sechs Monaten des heurigen Jahres auf der Überholspur unterwegs. Mit 1.005 neu zum Verkehr zugelassenen Fahrzeugen und einem Marktanteil von 0,7% konnte die Sportwagenmarke das bislang beste Halbjahresergebnis einfahren. Getragen wird der Porsche Erfolg in Österreich maßgeblich von der Marken-Ikone, dem 911 sowie vom rein elektrischen Macan und dem Cayenne – die drei Modelle vereinen fast 80% der Neuzulassungen auf sich. 

„Besonders erfreulich ist, dass wir auf das Rekordjahr 2024 trotz des weiterhin volatilen wirtschaftlichen Umfeldes mit dem Halbjahresneuzulassungsrekord noch einmal nachlegen konnten. Das ist ein klarer Beweis für die Stärke unserer Marke und ihrer innovativen und jungen Produktpalette“, freut sich Dr. Helmut Eggert, Geschäftsleiter Porsche Österreich und fügt an: „Wir haben in den letzten eineinhalb Jahren fünf unserer sechs Modellreihen erneuert.“

Gerade was den Porsche 911 betrifft, wird Österreich seinem Ruf als Neunelfer-Land auch 2025 wieder vollends gerecht. Die Marken-Ikone konnte im ersten Halbjahr des heurigen Jahres insgesamt 302 Neuzulassungen verbuchen. „Wir sind auch für dieses Jahr wieder optimistisch mit unserem 911 die 500er-Marke überspringen zu können. Mit den neuen Modellen S, 4S und GT3 haben wir das 911er-Angebotsprogramm nochmals deutlich erweitert“, sagt Dr. Helmut Eggert. 

Die Elektrifizierung rückt bei den österreichischen Porsche Kunden ebenfalls mehr und mehr in den Fokus, was sich in den Neuzulassungen eindrucksvoll widerspiegelt. „Unsere Kunden gehen den vom Hersteller eingeschlagenen Weg der Elektrifizierung erfreulicherweise voll mit. Zwei von drei entscheiden sich bereits für ein elektrifiziertes Porsche Modell, jeder dritte sogar für ein rein elektrisches. Tendenz steigend“, freut sich Dr. Helmut Eggert. Der Anteil der BEV und PHEV an den Porsche Neuzulassungen in Österreich liegt aktuell bei rund 62%, die beiden rein elektrischen Modelle Macan und Taycan vereinen 33,1% auf sich. 

Mit der Präsentation des neuen Cayenne Electric, der auf dem Festival of Speed 2025 in Goodwood als getarnter Prototyp die Blicke auf sich zog und beim legendären Hillclimb sein hohes fahrdynamisches Potenzial aufblitzen ließ, wird Porsche noch im heurigen Jahr den nächsten Schritt in seiner Elektrifizierungsstrategie setzen.

„Gerade in herausfordernden Zeiten vertrauen die Kunden in starke Marken und Produkte. Mit unserem kontinuierlich steigenden Neuzulassungsniveau gehören wir weltweit zu den marktanteilsstärksten Porsche Ländern. Ich bin zuversichtlich, dass wir das heurige Jahr ebenfalls wieder auf Top-Niveau abschließen werden“, meint Helmut Eggert abschließend und fügt an: „Dazu werden auch die beiden neuen Black Edition Modelle beim Cayenne und Taycan, deren Verkauf in Österreich gerade gestartet hat, wesentlich beitragen.“

Alle Bilder

Alle PDFs

  • PA Porsche Österreich Rekordhalbjahresergebnis 2025 FIN.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter