Volkswagen Junior Masters 2025 Regionalturniere entschieden - Finale in Sicht
– 58 Teams beim Anstoß, die besten kickten sich ins Österreichfinale
– Tipps und Autogramme von Ex-ÖFB-Teamkapitänin Viktoria Schnaderbeck
Die Regionalturniere des Volkswagen Junior Masters 2025 sind entschieden. In spannenden Matches, geprägt von Leidenschaft, Teamgeist und vollem Einsatz, haben die Nachwuchstalente aus ganz Österreich ihr Bestes gegeben, denn es ging um den Einzug in das große Österreichfinale im Frühjahr 2026.
58 Teams aus ganz Österreich, unterstützt von ortsansässigen Volkswagen-Händlern waren am Start, jedes Match wurde hart geführt, jeder Pass mit Präzision gesetzt – und am Ende jubelten die Besten. Doch nicht nur die Finalisten haben geglänzt: Auch die Torschützenkönige wurden gefeiert, und bei der Gaberlchallenge stellten die jungen Talente ihre Geschicklichkeit unter Beweis.
Am 13. September fand in Friedberg die erste Vorrunde der Volkswagen Junior Masters statt. 28 Mannschaften gaben alles. Nach packenden Partien setzten sich folgende Vereine durch: der FK Austria Wien, der TSV Hartberg, der SKN St. Pölten und der SV Horn. Weitere Tickets für das große Finale im Frühjahr 2026 erspielten der SK Rapid Wien, der ASK Bad Vöslau, der FC Mistelbach sowie der SK Sturm Graz.
Eine Woche später, am 20. September, wurde bei sommerlichen Temperaturen die zweite Vorrunde in Straßwalchen ausgetragen. 30 Teams liefen auf den Rasen – und auch hier waren Einsatz und Leidenschaft nicht zu übersehen. Die glücklichen Gewinner der Finaltickets: Die SV Oberbank Ried, der SV Seekirchen, das Mühlviertler Ausbildungszentrum MAZ und der LAZ Rohrbach setzten sich durch. Ebenso konnten sich der SAK 1914, der FC Patscherkofel, die SMS Kufstein und Union St. Florian sich für das große Finale qualifizieren.
Prominente Unterstützung
Ein besonderes Highlight: Ex-ÖFB-Teamkapitänin Viktoria Schnaderbeck war mittendrin statt nur dabei – mit Tipps aus erster Profi-Hand, spannenden Insights und natürlich Autogrammen begeisterte sie den fußballverrückten Nachwuchs.
Action, Skill und Spaß auch abseits des Spielfelds
Neben den Matches sorgte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Unterhaltung der vielen Zuseher und Fans. Eine Torschusswand im ID.4, ein Wuzzler, ein Glücksrad sowie die beliebte Gaberlchallenge, bei der es um Ballgefühl und Nervenstärke zählten.
Torschützenkönige und Gaberlmeister
Die jungen Spieler zeigten ihre Qualifikationen auch abseits des Spielfeldes. So wurden die Torschützenkönige gebührend gefeiert: In Ostösterreich wurde Medin Ajredini vom FK Austria Wien mit beeindruckenden elf Treffern zum Torschützenkönig gekrönt, im Westen sicherte sich Din Delibegovic von der SV Oberbank Ried mit zehn Treffern den Titel.
Bei der Gaberlchallenge zeigten zwei Jungs eine besonders beeindruckende Leistung. Luca Gullo zeigte im Osten mit unglaublichen 650 Wiederholungen sein außergewöhnliches Ballgefühl. Im Westen holte sich Davud Semsidini mit 476 Gaberln den Sieg. Für diese Leistungen gab´s coole Volkwagen Goodie Bags als Belohnung.
Finale voraus – jetzt wird’s ernst
Die Vorrunden sind durch, die Qualifikation ist abgeschlossen, die Augen richten sich bereits auf das große Ziel, das Österreichfinale 2026! Dort entscheidet sich, welche Mannschaft den begehrten Titel holt, sich als stärkstes Juniorenteam Österreichs durchsetzt und als nächster Volkswagen Junior Master vom Platz geht.
Volkswagen Junior Masters, Gewinner Regionalturnier Ost:
FK Austria Wien
TSV Hartberg
SKN St. Pölten
SV Horn
Volkswagen Junior Masters, Gewinner Regionalturnier West:
SV Oberbank Ried
SV Seekirchen
Mühlviertler Ausbildungszentrum MAZ
LAZ Rohrbach
Kurzporträt VW Junior Masters
Mit den VW Junior Masters hat Volkswagen 2001 eines der bedeutendsten Fußball-Nachwuchsturniere in Europa ins Leben gerufen. In Österreich fanden die VW Junior Masters erstmals 2008 statt, mit dem Ziel, den heimischen Fußballnachwuchs zu fördern. Die Junior Masters gehören zu den größten Fußballnachwuchs-Turnieren in Österreich. Mit der Umsetzung der Junior Masters wird gezeigt, wieviel Volkswagen die Nachwuchsförderung im Fußball bedeutet. Die Turniere werden jedes Jahr von Porsche Austria GmbH & Co OG, Marketing VW PKW organisiert. Alle teilnehmenden Teams werden durch einen Turnierpaten, einem lokalen Volkswagen Händler, unterstützt. Für alle Spieler gelten die offiziellen Fußballregeln der UEFA.
Alle Bilder
























Alle PDFs
-
Junior_Masters_Regionalturniere_Oesterreich_2025_final.pdf