Ein Ausblick auf das Interieur zukünftiger CUPRA Modelle

  • Spektakuläre Designkapsel zeigt innovatives Innenraumkonzept
  • Licht und Sound verbessern das individuelle Fahrerlebnis
  • Parametrisches Design, additive Fertigung und transparente Elemente

Die CUPRA “Sensorial Capsule” gewährt einen Blick in die Zukunft des Innenraumdesigns der Challenger-Brand. Technologie, Materialität und die Seele der Marke treffen hier auf überraschend einzigartige Weise aufeinander. „Unser Ziel war es, progressive Sportlichkeit neu zu interpretieren und die ursprünglichen, authentischen Emotionen einzufangen, die die Verbindung zwischen der Person am Steuer und dem Fahrzeug ausmachen“, sagt Francesca Sangalli, Creative Head des CUPRA Design House. Die CUPRA “Sensorial Capsule” wurde im April auf der Milan Design Week 2025 vorgestellt und ist eine Innenraumstudie, die einen Ausblick auf das Interieur zukünftiger CUPRA Fahrzeuge gibt

Eine ganzheitliche Erfahrung

Die Innenraumstudie zielt darauf ab, die Designsprache von CUPRA aus einer umfassenden Perspektive weiterzuentwickeln. Diese Erkundung „konzentriert sich auf die Verbindung zwischen der Person am Steuer und dem CUPRA Modell und präsentiert das Fahrzeug nicht als Maschine, sondern als lebendiges Wesen“, erklärt Francesca. Im Inneren der Kapsel reagiert die Umgebung intuitiv auf Gesten, Vorlieben und Emotionen und schafft so eine nahtlose, organische Verbindung zwischen Mensch und Auto.

Licht und Klang werden greifbar

Durch Licht und Klang entsteht ein virtuoser Gestaltungsmoment, der mit einer neuen Schlüsselkomponente beginnt: einem Prisma. Es ist „die Seele des Fahrzeugs. Es koordiniert das gesamte Erlebnis; alles beginnt dort“, sagt die Designerin. Im Inneren des Prismas aus transparentem Material befindet sich ein Stück Kupfer, eines der prägendsten Elemente seit dem Launch der Marke. Die Interaktion mit dem Prisma löst im Inneren der Kapsel verschiedene Licht- und Klangzeremonien aus, die jeweils mit den verschiedenen Fahrmodi verbunden sind.

Weiterentwicklungen aus den aktuellen Modellen

Die im Innenraum verwendeten Materialien und Techniken, sowohl bei den Sitzen als auch bei den Oberflächen der Konsole und der Türen, sind Weiterentwicklungen aus den aktuellen Modellen der Marke, wie beispielsweise das parametrische Design und die additive Fertigung. Auf diese Weise setzt CUPRA weiterhin auf Nachhaltigkeit durch den Einsatz von Technologien, die Abfall reduzieren und darüber hinaus Design und Handwerkskunst miteinander verbinden.

„Durch den Einsatz des parametrischen Underskin-Designs haben wir die Oberfläche so hervorgehoben, dass sie wie ein lebendes Wesen wirkt“, sagt Francesca. Der Einsatz additiver Fertigung ist nicht nur bei der Gestaltung der Oberflächen zu sehen, sondern auch an der Kopfstütze der Sitze, die mit 3D-gestricktem Stoff bezogen sind. „Mithilfe von 3D-Technologie entsteht eine neue Ästhetik, die sich perfekt an die erforderlichen Formen anpasst, ohne Material zu verschwenden, und gleichzeitig außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet“, fasst die Designerin zusammen.

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter