VW-Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat und stimmen Dividendenvorschlag zu

• Für 2016 wieder deutlich höhere Dividendenzahlung als im Vorjahr
• Neues Vergütungssystem für den Konzernvorstand und für die Mitglieder des Aufsichtsrats angenommen

Hannover, 10. Mai 2017 – Die Aktionäre der Volkswagen Aktiengesellschaft erhalten für das Geschäftsjahr 2016 eine Dividende von 2,00 (Vorjahr: 0,11) Euro je Stammaktie und 2,06 (0,17) Euro je Vorzugsaktie. Dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat schlossen sich am heutigen Mittwoch in der Ordentlichen Hauptversammlung in Hannover die Stammaktionäre mit einer Mehrheit von 99,99 Prozent an. Damit wird rund 1 Milliarde Euro aus dem Bilanzgewinn der Volkswagen Aktiengesellschaft ausgeschüttet.


Zudem stimmten die Stammaktionäre bei einer Präsenz von 92,53 Prozent für die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2016.


Darüber hinaus billigte die Hauptversammlung die Neugestaltung des Vergütungssystems für den Konzernvorstand und beschloss zudem ein neues Vergütungssystem des Volkswagen Aufsichtsrates.

Alle PDFs

  • Volkswagen Aktionäre entlasten Vorstand und Aufsichtsrat.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter