ŠKODA 4×4: Sicherheit und Fahrspaß in jeder Situation

› ŠKODA bietet ein breitgefächertes 4x4 Modellportfolio an
› Allradantrieb in vier Modellreihen verfügbar – im KAROQ, OCTAVIA, KODIAQ und SUPERB
› 25 Prozent aller ŠKODA Modelle wurden 2017 in Österreich mit Allradantrieb ausgeliefert

Mit aktuell vier Allradmodellen vom kompakten OCTAVIA bis hin zum SUPERB zählt ŠKODA zu den traditionsreichsten Marken mit Allradtechnik. Die ersten Versuche mit einem Mehrachsen-Antrieb wurden in Mladá Boleslav bereits in den späten 1930er Jahren unternommen. Die 4×4-Erfolgsstory, deren erstes Kapitel mit einem ŠKODA OCTAVIA COMBI 4×4 geschrieben wurde, begann im Jahre 1999. Seitdem hat ŠKODA AUTO insgesamt mehr als 700.000 Allradfahrzeuge produziert. Das Interesse an ŠKODAs Allrad-Fahrzeugen ist so hoch, dass der tschechische Hersteller seine 4×4-Palette in den vergangenen drei Jahren um drei weitere Meilensteine ergänzte. Heute gehören KAROQ, OCTAVIA, KODIAQ und SUPERB zum 4×4 ŠKODA Modellprogramm.

„Im Zuge der Modelloffensive hat ŠKODA AUTO konsequent Kompetenz im 4×4-Bereich aufgebaut und sich als Allradmarke etabliert. Ein Paradebeispiel: Das meistverkaufte Allradmodell der Schweiz im Kompaktsegment ist der ŠKODA OCTAVIA“, sagt ŠKODA Vorstandsvorsitzender Bernhard Maier. „2017 haben wir weltweit über 127.000 4×4-Fahrzeuge produziert. Somit haben unsere Allradmodelle einen wichtigen Anteil am Erfolg von ŠKODA. Jetzt bauen wir mit der SUV Modellpalette unsere Präsenz im 4×4-Bereich aus“, so Maier weiter.


Seit der Markteinführung des ersten allradgetriebenen ŠKODA Modells im Jahr 1999 – dem OCTAVIA COMBI 4×4 – lieferte ŠKODA bis Ende 2017 mehr als 700.000 Fahrzeuge mit 4×4 Antrieb an Kunden aus. Allein im vergangenen Jahr setzte ŠKODA AUTO weltweit mehr als 127.000 4×4-Fahrzeuge der Modelle YETI, KAROQ, OCTAVIA, KODIAQ und SUPERB ab. Auch mit seinem Rallyefahrzeug feierte ŠKODA das erfolgreichste Jahr in der 117-jährigen Motorsport-Geschichte. In der vergangenen Saison sammelte der ŠKODA FABIA R5 in der WRC 2-Kategorie der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) ebenso Erfolge wie in überregionalen und nationalen Meisterschaften. Die Werksfahrer Pontus Tidemand/Jonas Andersson (S/S) gewannen die FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2017 in der Kategorie WRC2. Darüber hinaus sicherte sich ŠKODA Motorsport den WRC2 Team-Titel.


Alle aktuellen 4×4-Modelle der Marke verfügen über Allradtechnik auf Basis einer elektronisch geregelten Lamellenkupplung der neuesten Generation. Das Allradsystem arbeitet elektronisch gesteuert, präzise und schnell. Das Steuergerät errechnet permanent die ideale Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Der Traktionsverlust ist infolge der vom Fahrzustand abhängigen Vorsteuerung fast ausgeschlossen. Im Schub oder bei geringerer Last erfolgt der Antrieb verbrauchsschonend über die Vorderachse.

Um die vollständige Presse-Information einzusehen und die Informationen zu erhalten, laden Sie bitte die gesamte Presse-Information herunter.

Alle Bilder

Alle PDFs

  • Pressemappe_SKODA_4x4_de_AUT.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter