Geboren auf der Rallyestrecke: MONTE CARLO-Modelle von ŠKODA stehen für Tradition, Motorsport und Lifestyle

› MONTE CARLO-Linie ist eine Hommage an die erfolgreiche Motorsport-Historie von ŠKODA
› Sportliche Accessoires und schwarze Design-Elemente prägen Lifestyle-Versionen seit 2011
› Top-Ausstattungslinie für SCALA und KAMIQ wird auf der IAA 2019 im September vorgestellt

Der glamouröse Stadtbezirk Monte Carlo des Fürstentums Monaco steht für Lifestyle, Eleganz und Motorsport. ŠKODA hat bei der berühmten Rallye Monte Carlo einige der größten Erfolge seiner Rennsport-Historie gefeiert. Bereits 1936 wurde eine erste Sonderserie von 70 Fahrzeugen aufgelegt, die den Beinamen MONTE CARLO erhielt. Seit 2011 erinnern ausgewählte ŠKODA Modelle mit einem betont sportlichen Auftritt und zahlreichen schwarzen Elementen an diese Tradition, die nun auch der SCALA MONTE CARLO und KAMIQ MONTE CARLO fortsetzen. Beide Fahrzeuge werden auf der IAA 2019 in Frankfurt ihre Premiere feiern.

Die Rallye Monte Carlo und ŠKODA verbindet eine lange, über hundertjährige Tradition. Bereits im Jahr 1912 bei der zweiten Auflage der „Monte“ waren erstmals Fahrzeuge aus Mladá Boleslav am Start. 1936 fuhr ŠKODA POPULAR in seiner Klasse auf dem zweiten Platz – und das war auch der Startschuss für die MONTE CARLO-Modelle. ŠKODA legte nach diesem herausragenden Erfolg eine limitierte Sonderserie von 70 Fahrzeugen auf, die direkt vom Rallyeauto abgeleitet wurden und erstmals den Beinamen MONTE CARLO erhielten.

Genau 75 Jahre später ließ ŠKODA die ruhmreiche Modellbezeichnung wieder aufleben und stellte 2011 den ŠKODA FABIA MONTE CARLO als sportliche Lifestyle-Variante der zweiten FABIA-Generation vor. Auch nach dem Wechsel zur dritten Generation ist der FABIA MONTE CARLO der Dynamiker innerhalb der Baureihe. Von 2014 bis 2019 bot der tschechische Hersteller den ŠKODA CITIGO, ŠKODA RAPID, ŠKODA RAPID SPACEBACK MONTE CARLO an, von 2015 bis 2017 den ŠKODA YETI MONTE CARLO.

Diese Erfolgsgeschichte werden neben dem FABIA MONTE CARLO der aktuellen Generation nun die MONTE CARLO-Versionen des ŠKODA SCALA und ŠKODA KAMIQ nahtlos fortschreiben. Als sportliche Lifestyle-Varianten sind sie nach dem Stadtteil von Monaco und der dort seit 1911 ausgetragenen Rallye Monte Carlo – mit der legendären Wertungsprüfung „Sisteron“ oder der Fahrt über den berühmten Col de Turini – benannt. Zahlreiche schwarze Elemente sorgen beispielsweise für zusätzliche sportliche Akzente und lassen das Design noch emotionaler und dynamischer wirken. So sind etwa beim ŠKODA SCALA MONTE CARLO Teile der Frontschürze schwarz, der ŠKODA KAMIQ MONTE CARLO trägt eine schwarze Dachreling. Zudem sind die neuen Top-Versionen an einer speziellen Plakette zu erkennen.

Der SCALA MONTE CARLO und der KAMIQ MONTE CARLO feiern ihre Messepremiere auf IAA 2019 in Frankfurt vom 10. bis 22. September 2019.

Der ŠKODA FABIA MONTE CARLO wurde erstmals 2011 angeboten und ist auch in der aktuellen dritten Generation des FABIA die Topvariante.
Eine limitierte Sonderserie des ŠKODA POPULAR begründete 1936 die Tradition des Beinamens MONTE CARLO für sportliche ŠKODA Fahrzeuge.

Alle Bilder

Alle PDFs

  • 2019_08_02_SKODA_Monte_Carlo_Modelle.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter