CUPRA startet auf der IAA München mit einem ersten Ausblick auf den CUPRA Raval
- Vom Lifestyle Barcelonas inspiriertes Fahrzeug kommt 2026 auf den Markt
- Teil der urbanen Elektrofahrzeug-Familie des Volkswagen Konzerns
- Knapp vier Meter Außenlänge und sportliche Proportionen sorgen für Dynamik
- Exklusive Performance-Features für Topversion mit 166 kW (225 PS)*
CUPRA hat bereits im Vorfeld der IAA MOBILITY 2025 in München einen fulminanten Auftritt hingelegt und die getarnte Serienversion des CUPRA Raval vorgestellt. Das neue urbane Elektroauto der Marke wird im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Während des Volkswagen Group Media Events vor der offiziellen Eröffnung der IAA MOBILITY 2025 enthüllte Markus Haupt, Interims-CEO von CUPRA, den getarnten CUPRA Raval. Dieser war mit einer speziellen Vinylfolie versehen, deren Muster an eine Karte des Stadtteils El Raval in Barcelona angelehnt ist.
Technische Daten zum CUPRA Raval* |
|
Modularer E-Antriebsbaukasten (MEB) |
MEB+ |
Antrieb |
Frontantrieb |
Länge |
4.046 mm |
Breite |
1.784 mm |
Höhe |
1.518 mm |
Radstand |
2.600 mm |
*Seriennahes Fahrzeug. Alle technischen Daten sind Prognosewerte und können sich noch ändern.
Elektromobilität demokratisieren
Der CUPRA Raval wird 2026 in Barcelona seine offizielle Weltpremiere feiern. Er stellt eines der vier Modelle der urbanen Elektrofahrzeug-Familie des Volkswagen Konzerns (Markengruppe Core) dar, die insgesamt vier Fahrzeuge umfasst. Die Produktion des CUPRA Raval beginnt in den kommenden Monaten, gefolgt vom Volkswagen ID. Polo. Beide Modelle werden in Martorell vom Band laufen. Die urbane Elektrofahrzeug-Familie des Volkswagen Konzerns wird die Elektromobilität in Europa demokratisieren, indem sie einem deutlich breiteren Publikum zugänglich sein wird, und neue Maßstäbe setzen.
„Der CUPRA Raval ist wegweisend für unsere Zukunft. Denn in ihm haben wir alles vereint, wofür CUPRA steht: Emotionen, markantes Design, elektrisierende Leistung und wie immer steht die Person am Steuer im Mittelpunkt“, sagt Markus Haupt, Interims-CEO von CUPRA. „Für uns ist der CUPRA Raval mehr als ein Auto. Was ihn wirklich besonders macht, ist das Projekt dahinter – die urbane Elektrofahrzeug-Familie –, das wir mit Stolz von Spanien aus leiten. Wir stärken die Synergien innerhalb der Markengruppe Core, machen Spanien zu einem Zentrum für Elektromobilität und diese Autos für Millionen von Menschen zugänglich.“
Inspiriert vom Spirit Barcelonas
Der CUPRA Raval erhielt seinen Namen und Charakter in Anlehnung an eines der bekanntesten und lebendigsten Stadtviertel Barcelonas. El Raval steht für ständige Bewegung, unbändige Energie und einen furchtlosen urbanen Geist – Werte, die auch das neue Modell verkörpert. Das Design der Camouflage-Folie, mit der das Fahrzeug im Vorfeld der IAA MOBILITY 2025 in München präsentiert wurde, greift den Stadtplan des Viertels mit seinen pulsierenden Straßen auf und zollt El Raval damit Tribut. Der CUPRA Raval wurde geschaffen, um aufzufallen und Konventionen herauszufordern – entsprechend dem Lifestyle des Viertels.
Das vollelektrische Fahrzeug soll die Marke über traditionelle Grenzen hinausführen. Mit seiner Verbindung aus markantem Design, elektrisierender Performance und unkonventionellen Features ist der CUPRA Raval von Emotionen geprägt und darauf ausgelegt, Erwartungen zu übertreffen. Auf Basis der Elektro-Plattform MEB+ des Volkswagen Konzerns aufbauend und mit seinem kraftvollen Frontantrieb bietet er ein dynamisches und packendes Fahrerlebnis, bei dem die Person am Steuer im Mittelpunkt steht. Mit einer Länge von nur vier Metern ist er kompakt und dennoch für weit mehr geschaffen als den reinen Stadtverkehr. Mit diesem mutigen Modell, das 2026 auf den Markt kommt, zeigt CUPRA, dass Elektroautos aufregend und begehrenswert sein können – für Menschen, die aktiv fahren wollen, statt sich nur fahren zu lassen.
2026 feiert die Marke nicht nur ihr achtjähriges Bestehen, sondern mit dem CUPRA Raval auch die Einführung ihres achten Modells. Mit einem ausgereiften Portfolio und einer stetig wachsenden Fangemeinde steuert CUPRA derzeit mit großen Schritten auf die Marke von einer Million Auslieferungen zu.
Elektrisierende Performance
Alle Versionen des CUPRA Raval wurden entwickelt, um die Rennsport-DNA der Marke zu verkörpern. Ein 15 Millimeter tiefergelegtes Sportfahrwerk, eine speziell abgestimmte Federung, eine progressive Lenkung für mehr Agilität und ESC Sport machen alle Versionen des CUPRA Raval zu einem Auto, bei dem die Person am Steuer klar im Mittelpunkt steht.
Die Topversion CUPRA Raval VZ mit einer geplanten Leistung von 166 kW (225 PS)* geht noch einen Schritt weiter: Ausgestattet mit CUPBucket-Sitzen, DCC-Sportfahrwerk, ESC-OFF-Modus, 19-Zoll-Rädern mit breiteren 235-mm-Reifen und einem elektronischen VAQ-Sperrdifferenzial verwandelt der CUPRA Raval VZ jede Fahrt in ein einzigartiges Erlebnis.
Über die Performance hinaus bringt der CUPRA Raval auch die Premiumtechnologie aus der höheren Klasse in das Segment vollelektrischer urbaner Stadtautos: Der CUPRA Raval wird mit zwei Batteriegrößen, mehreren Leistungsstufen und verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich sein, um den Bedürfnissen aller Kund*innen gerecht zu werden. Die Person am Steuer profitiert vom Travel Assist mit Spurwechseltechnologie und Ampelerkennung, dem Intelligent Park Assist und einer 360-Grad-Area-View-Kamera. Die serienmäßige DC-Ladefunktion sorgt für praktische Alltagstauglichkeit.
Der getarnte CUPRA Raval wird zudem am 8. September von 20 bis 23 Uhr für ein exklusives Publikum im CUPRA Open Space zu sehen sein.
Alle Bilder


Alle PDFs
-
CUPRA präsentiert auf der IAA MOBILITY 2025 einen Ausblick auf den CUPRA Raval.pdf