Eine Million CUPRA produziert: mehr als nur eine Zahl
- Das millionste Fahrzeug ist standesgemäß der Bestseller der Chal-lenger-Brand
- Zur Feier verlost die Marke unter allen Mitarbeitenden einen CUPRA Formentor
- Elektrifizierung des Werks Martorell schreitet voran: Ab 2026 laufen dort auch der CUPRA Raval und der Volkswagen ID. Polo vom Band
CUPRA hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das millionste Fahrzeug der Marke ist vom Band gelaufen. Produziert wurde das Jubiläumsmodell – ein CUPRA Formentor – im Stammwerk Martorell. Mit seinem unverwechselbaren Challenger-Spirit und einem starken Modellportfolio hat CUPRA diesen Erfolg in nur sieben Jahren erzielt und damit eindrucksvoll seine Position als eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Automobilmarken Europas gefestigt.
„Der Meilenstein von einer Million produzierten CUPRA Fahrzeugen ist ein Beweis für die mutige Vision und die unermüdliche Leidenschaft, die unsere Marke antreiben“, sagt Markus Haupt, CEO von CUPRA sowie Vorstand für Produktion und Logistik. „Die Produktion dieses wegweisenden Fahrzeugs in Martorell – dem Herzstück unserer industriellen Transformation – unterstreicht unser Engagement für Innovation, Elektrifizierung und die Zukunft der Mobilität. CUPRA ist nicht nur eine Marke, sondern eine Bewegung. Dieser Erfolg schreibt ein weiteres Kapitel unserer Wachstumsgeschichte – in puncto Volumen, Märkte und Portfolio.“
Sieben Modelle für eine Million Fahrzeuge
CUPRA wurde 2018 als neue Marke und mutige Alternative innerhalb des Volkswagen Konzerns für eine neue Generation von Autoliebhaber*innen ins Leben gerufen. Positioniert zwischen Volumen- und Premiumsegment, steht CUPRA für kreative Impulse, für Wandel und dafür, Konventionen immer wieder neu zu hinterfragen.
Jedes CUPRA Modell vereint ausdrucksstarkes Design, Performance und einen eigenständigen Charakter. Das aktuelle Portfolio umfasst:
- den CUPRA Ateca – das erste Modell mit dem CUPRA Tribal
- den CUPRA Leon – neu interpretiert und weiterentwickelt als eigenständiges CUPRA Modell
- den CUPRA Formentor – das erste exklusiv von CUPRA entwickelte Fahrzeug und bis heute das meistverkaufte Modell der Marke
- den CUPRA Born – das erste vollelektrische Modell der Marke
- den CUPRA Tavascan – das vollelektrische SUV-Coupé
- den CUPRA Terramar – den sportlichen SUV
2026 folgt mit dem CUPRA Raval das nächste Kapitel: ein Meilenstein, der Elektromobilität einer neuen Generation von Autofahrer*innen zugänglich machen und gleichzeitig das emotionale Fahrerlebnis der Marke weiter stärken wird.
CUPRA Formentor: der millionste CUPRA
Das Jubiläumsfahrzeug ist ein CUPRA Formentor e-HYBRID in der Farbe Magnetic Tech Matt – ein Modell, das die neue Designsprache der Marke perfekt verkörpert. Markante Elemente wie die charakteristische Sharknose-Front, die dreieckigen CUPRA Matrix-LED-Scheinwerfer sowie das integrierte beleuchtete CUPRA Logo in den Rückleuchten verleihen ihm eine unverwechselbare Präsenz. Im Innenraum sorgt ein hochwertiges Ambiente mit neu gestalteten Bereichen wie Mittelkonsole, Türverkleidungen, Armaturenbrett und Polsterungen für ein modernes, sportlich-elegantes Fahrerlebnis.
Angetrieben wird das millionste Fahrzeug, ein CUPRA Formentor VZ 1.5 e-HYBRID, von der neuesten Generation des Plug-in-Hybridantriebs mit 200 kW (272 PS) Leistung (Kraftstoffverbrauch, gewichtet kombiniert: 0,4–0,5 l/100 km; Stromverbrauch, gewichtet kombiniert): 16,9–17,5 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 5,7–5,8 l/100 km; CO2-Emissionen,gewichtet kombiniert: 10 g/km; CO2-Klasse, gewichtet kombiniert: B; CO2-Klasse bei entladener Batterie: D; elektrische Reichweite, kombiniert: 114–117 km). Der neue 1.5-TSI-Motor, ein Elektromotor und ein größerer Akku mit 19,7 kWh (netto) verbinden ganz im Sinne der CUPRA DNA Elektrifizierung mit kraftvoller Performance. Der CUPRA Formentor ist nicht nur das erfolgreichste Modell der Marke, sondern auch der meistverkaufte A-CUV in Europa.
Die Menschen hinter diesem Meilenstein feiern
Um diesen Erfolg zu würdigen, verlost CUPRA unter allen Mitarbeitenden einen CUPRA Formentor e-HYBRID für eine Nutzungsdauer von drei Jahren. Dieses Fahrzeug, das für die Marke eine besondere Symbolkraft besitzt, wird später Teil der historischen Fahrzeugsammlung von CUPRA und steht für einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Marke. Mit dieser Geste möchte CUPRA allen danken, die das Wachstum möglich gemacht und CUPRA als globales Symbol für Design, Innovation und Leistung etabliert haben.
„Der millionste CUPRA ist nicht nur eine Zahl, sondern das Ergebnis des Talents, der Leidenschaft und des Engagements aller Menschen, die Teil unserer Marke sind“, sagt Laura Carnicero, Vorständin für Personal und Organisation. „Dank ihnen ist CUPRA in nur sieben Jahren zu einer der am schnellsten wachsenden Automobilmarken Europas geworden. Deswegen stellen wir zu diesem Erfolg unsere Teams in den Mittelpunkt, würdigen ihre Leistungen und machen sie zum Herzstück dieses historischen Meilensteins.“
Transformation von Martorell aus vorantreiben
Getrieben von der Überzeugung, dass die Zukunft der Mobilität elektrisch ist, hat CUPRA eine zentrale Rolle bei der Transformation der SEAT S.A. übernommen. Gemeinsam mit dem Volkswagen Konzern, PowerCo und den Partnern von „Future: Fast Forward“ hat die Marke zehn Milliarden Euro in die Elektrifizierung Spaniens investiert. Davon flossen drei Milliarden Euro gezielt in die Modernisierung der Einrichtungen in Martorell.
Aktuell wird dort die Linie 1 für die Produktion der urbanen Elektrofahrzeugfamilie des Volkswagen Konzerns vorbereitet – ein Projekt, das CUPRA im Auftrag der Markengruppe Core leitet und das die Elektromobilität in Spanien und ganz Europa zugänglicher machen wird. Bereits in der ersten Hälfte des kommenden Jahres laufen dort der CUPRA Raval und der Volkswagen ID. Polo vom Band. Ergänzt wird das Projekt durch den Bau einer 300-Millionen-Euro-Batteriemontageanlage, die kurz vor der Fertigstellung steht und die Transformation weiter vorantreibt.
Von Barcelona in die ganze Welt
Nach der Erweiterung seiner internationalen Präsenz im Jahr 2025 mit der Eröffnung von CUPRA City Garagen in Wien und Manchester – womit die Gesamtzahl der Standorte weltweit auf zwölf stieg – verfolgt CUPRA weiterhin das Ziel, eine der wirklich globalen Marken Spaniens zu werden. Aufbauend auf ihrer starken Performance in wichtigen bestehenden Märkten bereitet sich die Marke darauf vor, neue Gebiete mit großem Potenzial zu erschließen, um ihre globale Präsenz weiter auszubauen. CUPRA erkundet derzeit Wachstumschancen im Nahen Osten, einer Region, die aufgrund ihrer Nähe zu Europa und ihres Status als eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt einen einzigartigen strategischen Vorteil bietet.
Alle Videos

Alle Bilder


Alle PDFs
-
2025_10_16_Eine Million CUPRA produziert mehr als nur eine Zahl.pdf