Neue Transporter Generation bietet maximale Variantenvielfalt inklusive Doppelkabine Pritsche

- Mehr Möglichkeiten: Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die Variantenvielfalt des Transporters gegenüber dem Vorgänger deutlich ausgebaut
- Ab sofort bestellbar: Einzigartige Doppelkabine Pritsche bietet Platz für bis zu 6 Personen und eine 4,2 m2 große Ladefläche. Es stehen vier Dieselmotoren, davon eine 4MOTION-Version, sowie drei Elektroantriebe, die wahlweise mit 4MOTION erhältlich sind, zur Verfügung.
- Mehr Antriebe: Für den neuen Transporter als Kastenwagen, Caravelle Kombi und Caravelle stehen drei Elektroantriebe (auch als 4MOTION), sowie ein Plug-In-Hybrid zur Verfügung
-Mehr Anhängelast: Das Grundmodell bietet eine Anhängelast von 2.000 kg. Die E-Modelle meistern bis zu 2.300 kg, die Turbodiesel ab 100 kW bis zu 2.800 kg

Vielfalt für ein maximales Einsatzspektrum – der neue Transporter von Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet gegenüber seinem Vorgänger ein größeres Angebot an Karosserie-, Laderaum- und Antriebskombinationen. Damit ist er besser als je zuvor auf alle erdenklichen Einsatzszenarien vorbereitet. Das neue Spektrum reicht vom Kastenwagen in diversen Varianten über den in seiner Klasse einzigartigen Transporter Pritschenwagen mit Doppelkabine bis hin zum edlen Caravelle Style.

13 Karosserieversionen: Der Transporter ist das Multitool für alle Zuladungen von bis zu 1,33 Tonnen. In den Laderaum passen zwei und mit langem Radstand drei Europaletten oder eine ganze Werkstatt inklusive 230V-Stromversorgung. Je nach Version finden bis zu neun Personen Platz an Bord. Die Basis für die große Transporter Vielfalt bilden 13 Karosserieversionen. Das Spektrum umfasst den Kastenwagen (bis zu 3 Sitzplätze) mit Normaldach (5,8 m3 Ladevolumen) oder den Kastenwagen Plus (bis zu 6 Sitzplätze), den Kastenwagen mit L-Trennwand (bis zu 5 Sitzplätze) für den Transport von Crew und sehr langen Gegenständen, den verglasten Caravelle Kombi für den Güter- oder Personentransport (bis zu 9 Sitzplätze), den Pritschenwagen mit 4,2 m2 Ladefläche und Doppelkabine (6 Sitzplätze) und den Caravelle für den gewerblichen Personentransport (bis zu 9 Sitzplätze). Alle Modelle sind mit normalem und verlängertem Radstand verfügbar (Pritschenwagen stets langer Radstand). Perfekt auf den mobilen Arbeitsplatz zugeschnitten ist zudem die serienmäßig digitale Cockpit-Landschaft. Ein Plus an Sicherheit bieten dabei innovative Lösungen wie ein optional ebenfalls digital ausgeführter Innen-Rückspiegel, in dessen Display das Bild der Heckkamera projiziert wird und so auch beim geschlossenen Kastenwagen eine optimale Sicht nach hinten ermöglicht.

11 Antriebsversionen: Das ist neu – ein Volkswagen Transporter, der alternativ zum Turbodiesel auch mit Plug-in-Hybridantrieb und Elektroantrieb angeboten wird. Die wirtschaftliche Grundmotorisierung der Modelle ist ein 81 kW (110 PS) starker Turbodieseldirekteinspritzer (TDI) mit manuellem Getriebe. In der nächsten TDI-Leistungsstufe folgt eine 110-kW-Version (150 PS), die optional mit einer 8-Gang-Automatik bestellt werden kann. Der Top-Diesel entwickelt 125 kW (170 PS) und ist serienmäßig mit der 8-Gang-Automatik kombiniert. Alternativ zum Frontantrieb können die 110- und 125-kW-TDI mit dem Allradantrieb 4MOTION und der in diesem Fall auch für den 110-kW-TDI serienmäßigen 8-Gang-Automatik bestellt werden. Die drei Elektroantriebe mit einer Leistung von 100 kW (136 PS), 160 kW ( 218 PS) und 210 kW (286 PS) sind ab sofort auch mit dem intelligenten 4MOTION Allradsystem erhältlich. 

2.800 kg Anhängelast: Bereits die Grundversion des Transporters ist mit ihrem 81 kW (110 PS) starken TDI für Anhängelasten von bis zu 2.000 kg ausgelegt. Ab der TDI-Version mit 110 kW (150 PS) steigt die Anhängelast je nach Version auf bis zu 2.800 kg. Anhängelasten von bis zu 2.300 kg ermöglicht der Transporter mit Plug-in-Hybridantrieb. Die rein elektrischen Transporter und Caravelle ziehen Anhänger mit einer Gesamtlast von bis zu 2.300 kg dorthin, wo die Ladung vor Ort gebraucht wird (Caravelle und Transporter Pritschwagen Doppelkabine: 2.000 kg). Alle hier genannten Anhängelasten beziehen sich auf gebremste Trailer bei 12 % Steigung.

Einzigartig: der Transporter als Doppelkabine Pritsche

Als einziger Transporter mit offener Ladefläche (4,2 m2) und Doppelkabine startet der Pritschenwagen im Segment der Gesamtgewichtsklasse bis 3,2 Tonnen durch. Der Bestellstart für den Transporter Pritschenwagen ist in Österreich bereits erfolgt, die ersten Modelle rollen in der ersten Jahreshälfte 2026 zu den Händlern. Die „DoKa Pritsche“ ist unter anderem auch mit vollelektrischem Antrieb und 4MOTION verfügbar.

Die neue Transporter Generation punktet in Österreich zudem mit fünf Jahren Neuwagen-Garantie (250.000 km) sowie einem der dichtesten und besten Service-Netze Europas.

 

Kraftstoffverbrauch: 3,7 - 9,6 l/100 km. Stromverbrauch: 12,4 – 30,1 kWh/100 km. CO₂-Emissionen: 0 - 254 g/km (Stand 11/2025)

Alle Bilder

Alle PDFs

  • 2025_11_20_Transporter bietet maximale Variantenvielfalt inklusive Doppelkabine Pritsche.pdf

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter