Damit Herzenswünsche verwirklicht werden: 4.000 Euro für die Make-A-Wish Foundation® gesammelt
• Porsche Informatik verdoppelte gesammelte Spenden
„Herzenswünsche erfüllen!“ – unter diesem Motto hat der Betriebsrat der Porsche Holding Salzburg diesen März wieder seine Spendenaktion für die Make-A-Wish Foundation® in Österreich ins Leben gerufen. Insgesamt sind dieses Mal 4.000 Euro für die wohltätige Organisation zusammengekommen, um schwerkranken Kindern einen Herzenswunsch zu erfüllen und damit Freude und Optimismus zu schenken.
„Obwohl viele KollegInnen Corona-bedingt mobil gearbeitet haben, konnten am Porschehof mehr als 1.400 Euro gesammelt werden“, freut sich die Betriebsratsvorsitzende Margarete Gehl und bedankt sich für die rege Beteiligung in der Belegschaft. „Der Betriebsrat stockte auf 2.000 Euro auf, die Porsche Informatik legte weitere 2.000 Euro drauf.“
„Einmal mit der ganzen Familie auf Urlaub fahren oder seinen Lieblingsfußballer kennenlernen. Wir helfen gerne und so war es für uns eine Herzensangelegenheit den gesammelten Betrag zu verdoppeln. Wir hoffen, dass die Make-A-Wish Foundation® so einige Kinderwünsche erfüllen kann,“ sagt Rainer Trischak, Geschäftsführer der Porsche Informatik.
Ziemlich genau vor 20 Jahren erfüllte die Make-A-Wish Foundation® Österreich hierzulande erstmals einem schwerkranken Kind einen Herzenswunsch. Die heute 27 Jahre alte Tamara wünschte sich damals einen Besuch von Disneyland in Frankreich. Seit der Gründung der Make-A-Wish Foundation® Österreich konnten bereits mehr als 1.500 Herzenswünsche von schwerstkranken Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren erfüllt werden.
Bildtext:
Übergabe des Spendenschecks an Make-A-Wish Österreich: Margarete Gehl (ganz rechts) und Porsche Informatik-Geschäftsführer Rainer Trischak überreichten den Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro an die Vertreterinnen von Make-A-Wish Foundation® Österreich, Susanne Paar (2.v.l.) und Birgit Tramposch (links) aus der Porsche Holding Salzburg Personalabteilung, die sich ehrenamtlich bei „Make-A-Wish“ engagiert.