Let's Explore: 130 Jahre Markengeschichte im Škoda Museum erleben

Škoda Auto feiert sein 130-jähriges Bestehen. Das Škoda-Museum hat aus diesem Anlass eine einzigartige Ausstellung vorbereitet, die Dutzende von seltenen Exponaten enthält und den Wandel von einer Fahrrad- und Motorradwerkstatt zu einem modernen Automobilhersteller erlebbar macht.

Dort, wo vor dem Ersten Weltkrieg die Fahrzeuge von Laurin & Klement gebaut wurden, befindet sich heute ein modernes Museum, das 130 Jahre Škoda-Geschichte dokumentiert. In authentischer Umgebung können die Besucherinnen und Besucher den Weg vom ersten Slavia-Fahrrad zum Global Player im Bereich moderner Automobile nachvollziehen und dabei viele faszinierende Exponate sehen.

Die neue Ausstellung wird mit drei Fahrzeugen eröffnet, die die Anfänge der Marke auf zwei und vier Rädern markieren. Darunter das Laurin & Klement Slavia-Fahrrad von 1899, begleitet von der nächsten Evolutionsstufe, dem L&K BZ-Motorrad von 1903. Für die Anfänge der Automobilproduktion steht der einzige erhaltene Laurin & Klement-Wagen BSC von 1908.

Auf verschiedenen Tafeln werden wichtige Modelle vorgestellt, die die Handwerkskunst der Hersteller in Mladá Boleslav demonstrieren. So erinnert der Škoda 935 Dynamic aus dem Jahr 1935 an die einzigartigen aerodynamischen Karosserien der Epoche, während der Škoda 860 die Fähigkeit der Marke überzeugend unterstreicht, eine große Luxuslimousine mit V8-Motor zu bauen. 

Die Ausstellung kontrastiert prestigeträchtiges Design mit sportlichen Stilen, wie dem Škoda Hispano-Suiza (1928) und dem Škoda 110 R Coupé (1971), einem der beliebtesten Škoda Oldtimer von heute.

Škoda 935 (1935)
Škoda 860
Škoda Hispano-Suiza (1928)
Škoda 110 R (1971)

Von einzigartigen Exponaten geht es über die charmanten 1950er Jahre bis hin zum Motorsport, der ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte von Škoda ist. Das seltene Škoda 1100 OHC Coupé (1959) wird neben dem Škoda Fabia R5 evo Rallyefahrzeug präsentiert, mit dem das Team Rovanperä-Halttunen den Weltmeistertitel 2019 gewann.

Vitrinen mit Schautafeln zeigen Artefakte aus dieser Zeit, verschiedenes Zubehör sowie Trophäen und Medaillen von zahlreichen Rennen. Ein spezieller Bereich ist der 125-jährigen Tradition der Motorenentwicklung und -produktion gewidmet und bietet einen Blick in das Innere der Motoren und zeigt den Herstellungsprozess der Kurbelwelle - ein wesentlicher Bestandteil von Verbrennungsmotoren.

Eine interaktive Tafel zeigt die Entwicklung des Škoda-Werks in Mladá Boleslav von seinen Anfängen bis heute. Unter der Vielzahl an Exponaten bildet die vierstöckige Ausstellung die verschiedenen Epochen der Marke Škoda ab, darunter die Expansion in den 1930er Jahren, die Nachkriegszeit und die Integration in den Volkswagen Konzern. Ein besonderes Angebot an die Besucher: Am Museumseingang ist ein Fotoautomat zu finden, der auf Wunsch eine Aufnahme mit dem Firmengründer Václav Klement und dem Rennfahrer Václav Vondřich auf einem L&K CCR-Motorrad macht.

Ein Teil der Ausstellung ist den Sponsoring-Aktivitäten von Škoda Auto gewidmet - sei es das am längsten bestehende Hauptsponsoring (Weltrekord) der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft oder die Partnerschaft mit der prestigeträchtigen Tour de France. Zu sehen ist ein für den Rennleiter modifizierter Škoda Enyaq aus dem Jahr 2024 sowie die von der Škoda Designabteilung entworfenen Trophäen der letzten 14 Ausgaben. Außerdem sind Trikots von Radfahrern und Hockeyspielern zu sehen.

Neu in der ständigen Sammlung ist ein frisch restaurierter offener Laurin & Klement Si aus dem Jahr 1918, den der traditionsreiche Plakettenhersteller August G. Tham aus Jablonec nad Nisou erworben hat. 

Škoda Enyaq aus dem Jahr 2024, modifiziert für den Direktor der Tour de France

Frisch restauriertes Cabriolet Laurin & Klement Si aus dem Jahr 1918
Trophäen für die Gewinner der letzten 14 Ausgaben der Tour de France

Die Ausstellung zu 130 Jahren Škoda ist bis zum 11. Januar 2026 zu besichtigen. 

Adresse: tř. Václava Klementa 294, 293 01 Mladá Boleslav 1, Tschechien

Übrigens: der Weg ins Škoda Museum war noch nie so entspannt und einfach – denn mit der neuen KI-gestützten Roadtrip Funktion „Škoda Adventurers“ in der MyŠkoda App wird die Anreise schon zum kleinen Abenteuer. Mit nur wenigen Einstellungen plant die App (frei downloadbar) eine personalisierte Strecke, die dabei persönliche Vorlieben, Budget und den Ladestand eines E-Fahrzeugs berücksichtigt. Wer unterwegs offen für das Unerwartete bleibt, entdeckt versteckte Schätze abseits der gewohnten Wege. Let’s explore und gute Fahrt zum Škoda Museum!

Presseanfragen

Sie sind ein Medienvertreter, Journalist, Blogger oder Teil der Online-Community? Dann finden Sie hier die Übersicht der Porsche Holding Pressekontakte. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass von unseren Markensprechern ausschließlich Anfragen von Medienvertretern bearbeitet werden.

Pressekontakte

Kundenanfragen

Sie sind ein Kunde oder Interessent und haben Fragen zu einem Modell, Ihrem Fahrzeug, Servicethemen oder allgemeine Fragen? Dann wenden Sie sich über unser Kundencenter direkt an die Info-Zentralen der einzelnen Marken.

Kundencenter